Muskelsalat. Wilde Spiele für Kinder

Autor*in
Heinze, Michael
ISBN
978-3-89565-469-5
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Deutsch
Illustrator*in
Stangl, Katrin
Seitenanzahl
96
Verlag
Moritz
Gattung
Buch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
2025
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Büchereididaktisches Material
Preis
20,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Das Buch versammelt Bewegungsspiele für Kinder in einer sehr zugänglichen und praktikablen Weise. Sehr zu empfehlen für Grundschulen, Kitas und weitere Einrichtungen und Pädagog:innen, die sich gern mit Kindern bewegen.

Beurteilungstext

Michael Heinze hat in diesem Buch Bewegungsspiele versammelt, die in die Kategorien

Spiele für zwei
Spiele für drei bis fünf
Spiele für sechs und mehr
Spiele für die Turnhalle

untergliedert sind. In der Regel ist jedem Spiel eine Doppelseite gewidmet, die das notwendige Material sowie eine knappe, gut verständliche Spielbeschreibung (++) zusammenfasst. Dabei sind auch klassische Spiele aufgenommen wie Pinguinlauf oder Möhrenziehen. Die kurzen Spielbeschreibungen werden insofern besonders positiv hervorgehoben, als dass sie die Hemmschwelle verringern, Spiele auszuprobieren, die noch unbekannt sind, andererseites können sie auch von bereits lesenden Kindern gelesen und umgesetzt werden - hier unterstützt auch die direkte Leser:innenansprache. Auch ist gut vorstellbar, dass Jugendliche, die in Vereinen und/oder als Übungsleiter:innen mit Kindern arbeiten, von diesem Buch sehr profitieren.
Die Bilder von Katrin Stangl sind sehr ansprechend: Mal Kinderfiguren, mal Menschenfiguren in kräftigen wenigen Farben gedruckt (Grundfarben, auf Grün wird gänzlich verzichtet) sind dynamisch, witzig und entwickeln einen sehr sympathischen Retrocharme, was insofern gut dazu passt, dass eben auch traditionelle, bekannte Spiele aufgenommen sind.

In seiner Gesamtkomposition ist es ein sehr schönes Buch, das allen empfohlen wird, die sich gern mit Kindern bewegen und spielen. Erwachsene, die hier schon sehr firm sind, wie z. B. Sportlehrer:innen, werden wahrscheinlich wenig Neues finden, sich aber vielleicht von der Ästhetik gefangen nehmen lassen. Insgesamt sehr zu empfehlen!

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Susanne Drogi; Landesstelle: Sachsen-Anhalt.
Veröffentlicht am 27.06.2025