Mein großes Tierbuch: Über 50 Klappen und Spielelemente
- Autor*in
- Baumann, Anne-Sophie
- ISBN
- 978-3-8369-6132-5
- Übersetzer*in
- Panzacchi, Cornelia
- Ori. Sprache
- Französisch
- Illustrator*in
- Della Malva, Éléonore
- Seitenanzahl
- 18
- Verlag
- Gerstenberg
- Gattung
- Buch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Hildesheim
- Jahr
- 2021
- Preis
- 26,00 €
- Bewertung
Teaser
Dieses interaktive Tierbuch versetzt Jung und Alt ins Staunen – nicht nur über die Besonderheiten der Tierwelt, sondern auch darüber, was das Buch kann.
Beurteilungstext
In der Tierwelt gibt es viele spannende Lebensweisen zu entdecken. Die Vielfalt der Lebewesen macht es bisweilen schwer, sie in einem Buch abzubilden. Dieses Bilderbuch stellt sich der Herausforderung und zeigt dabei folgende Aspekte des tierischen Lebens auf: Körperbau der Tiere, Wachstum und Geburt, Sehen, Hören, Haut, Schuppen, Haare, Fell, Tasten, Greifen und Fortbewegung, Fressen und Trinken, Atmen und Riechen, Fliegen und Schwimmen. Es werden unzählige Informationen zum Leben verschiedenster Lebewesen geliefert, welche unter aufklappbaren Elementen, Drehrädchen, Pop-Up Elementen oder Minibüchern entdeckt werden können. Besonderes Augenmerk wird auf den Vergleich von verschiedenen Tieren gelegt, was die Anschaulichkeit erhöht und für einige „WOW-Momente“ sorgt.
Dieses Sachbilderbuch garantiert Lesevergnügen und Abenteuer. Jede Seite vermag mit ihren besonderen Elementen überraschen – oder in Angst versetzen, wenn bspw. die Rezipient*in fast gefressen wird. Dabei werden viele Tiere, nicht im Detail und vollständig, sondern in einzelnen, spannenden Aspekten ihrer Existenz vorgestellt, verglichen und kategorisiert. Zu jedem Tier gibt es eine kleine oder große Abbildung, welche beschriftet ist. Darunter findet sich jeweils eine kurze, gut verständliche Erklärung. Die Abbildungen sind digital erstellt, flächig und in knalligen Farben koloriert und z.T. realistische, jedoch minimalistische Abbildungen von den unterschiedlichen Tieren. Fokus ist dabei auf bestimmte Körperteile oder Aspekte gelegt, die das informative Sachbilderbuch an der jeweiligen Stelle thematisiert. Text und Bild bilden eine stimmige Einheit und die vielen Klappelemente zeichnen das Buch, welches auf Entdeckungsreise durchs Tierreich mitnimmt, in besonderer Weise aus. Diese sind zwar aus dünner Pappe gefertigt, dennoch müssen sie sehr vorsichtig betätigt werden. Teils sind sie knapp gefaltet oder schief geklebt, sodass bspw. nicht aller Text lesbar ist, was qualitativ abmindert. Insgesamt handelt es sich jedoch um ein ausgezeichnetes Tierbuch, welches viele Informationen bereithält, die im Detail noch tiefgründiger recherchiert werden können. Der gewinnbringende Einsatz in Schule, Kindertagstätten oder Freizeiteinrichtungen ist sehr gut denkbar und kann sehr empfohlen werden.