Magellan und die Welt ohne Anfang und Ende
- Autor*in
- Novelli, Luca
- ISBN
- 978-3-86737-214-5
- Übersetzer*in
- Braun, Anne
- Ori. Sprache
- Italienisch
- Sprecher*in
- –
- Umfang
- 65 Minuten
- Ort
- Hamburg
- Jahr
- 2015
- Altersempfehlung
- 10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 10,90 €
- Bewertung
Teaser
Am 20. September 1519 verlassen fünf spanische Schiffe den Hafen von Sanlúcar de Barrameda auf der Suche nach der Westroute zu den Gewürzinseln.
Beurteilungstext
2019 jährt sich zum 500. Mal die bedeutendste Seereise aller Zeiten. Diese Reise auf hoher See brachte der gesamten Menschheit einen unermesslichen Wert an Erkenntnissen. Der Portugiese Ferdinand Magellan ist Generalkapitän über alle fünf Schiffe der spanischen Flotte, die im September 1519 in See stechen. Mit an Bord befindet sich der Entdeckungsreisende Antonio Pigafetta. Der Italiener Pigafetta wird zum Chronisten dieser einzigartigen Reise und hält für die Nachwelt fest: "Solch eine Reise wird nie wieder unternommen werden...". Wer war dieser mutige und entschlossene Portugiese Ferdinand Magellan und warum segelte er im Auftrag der spanischen Krone? Auf diese Fragen und auf weitere geschichtliche Ereignisse geht der italienische Schriftsteller Luca Novelli auf der CD "Magellan und die Welt ohne Anfang und Ende" ein. Im Hörspiel wird die Biografie von Magellan lebendig dargestellt. Die Zuhörer erfahren neben dem Lebenslauf des Seefahrers, Ritters und Kaufmanns auch weitere wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Seefahrt und dessen unmittelbar zusammenhängenden Machtkämpfe zwischen Portugiesen und Spanier der damaligen Zeit. Auf drei Ebenen wird spannend erzählt. In der Ich-Form berichtet Magellan selbst über sein Leben und seine Ambitionen. Er lässt uns in seine Kindheit blicken, nimmt uns mit an den portugiesischen Königshof, plant seine große Reise zu den Gewürzinseln, stellt uns seinen Sklaven und Dolmetscher Enrique vor und von größter Wichtigkeit ist natürlich seine Seereise ins Unbekannte. Er schildert sie nicht nur als großes Abenteuer, sondern lässt den/die Zuhörer/in auch an Entbehrungen, Missständen und Zweifeln seines Vorhabens teilhaben. In der zweiten Ebene reiht der Erzähler zwischen den Lebensabschnitten von Magellan historisches Faktenwissen ein. Eine kleine Sprechergruppe übernimmt den Passus der Seeleute oder des Hofstaates. Musikalische Klänge der Gitarre bringen Abwechslung ins Hörerlebnis der einzelnen Abschnitte. Mit dieser CD erreicht Novelli nicht nur geschichtlich interessierte kleine und große Zuhörer/innen. Hier wird auch Neugier auf die anderen wichtigen Seefahrer und ihre Leistungen geweckt.
Das Hörspiel wirkt sehr authentisch und erzählt auf einer sachlichen Ebene in 65 Minuten die erste historisch belegte Weltumseglung.