Lieselotte im Regen

Autor*in
Steffensmeier, Alexander
ISBN
978-3-7373-7318-0
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Steffensmeier, Alexander
Seitenanzahl
32
Verlag
FISCHER Sauerländer
Gattung
Bilderbuch
Ort
Frankfurt am Main
Reihe
Bilderbücher von Kuh Lieselotte, Band 14
Jahr
2024
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiVorlesen
Preis
15,90 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Lieselotte, die kluge und einfallsreiche Kuh, die Alexander Steffensmeier in immer wieder neue, lustige Abenteuer schickt, wird diesmal vom Regen überrascht. Die geplante Schnitzeljagd des Bauernhofes fällt ins Wasser und Lieselotte muss sich etwas einfallen lassen, um den Tag zu retten.

Beurteilungstext

Das Cover des Erzählbilderbuches zeigt Lieselotte im Regen, die, einen roten Regenmantel wie ein Cape umgebunden und einen gelben Hut auf dem Kopf, fröhlich die Vorderhufe voran in eine Pfütze springt. Dabei wird sie - wie Leser*innen der beliebten Lieselotte-Reihe schon gewohnt sind - begleitet von einigen Hühnern, die Lieselottes Tätigkeit weiterführen und ausschmücken. Das Vorsatzpapier zeigt Bilder der Bewohner*innen des Bauernhofes in verschiedenen Situationen im Regen und nimmt das Thema des Buches auf, ohne direkt in die Geschichte eingebunden zu sein. Anders verhält es sich mit der Titelseite des Buches. Hier erkennen wir bereits, dass die offensichtlich eben noch in bester Sommerstimmung spielende Szene eine Wendung erlebt. Regentropfen scheinen die abgebildeten Tiere zu überraschen. Auf der folgenden ersten Seite der Geschichte fliehen bereits viele Tiere nach drinnen und die Bäuerin bringt eilends ihre Wäsche in Sicherheit. Aus dem Text wird ersichtlich, dass eine Schnitzeljagd mit einer Party beim Postboten für den Tag geplant war, die nun ins Wasser gefallen ist. Die Tiere langweilen sich, die Bäuerin ist eingeschlafen, so macht Lieselotte schließlich ihre eigene Schnitzeljagd. Versehentlich führt diese die Tiere in den Regen hinaus. Lieselotte ergänzt die Schnitzeljagd-Strecke immer weiter entsprechend dem Bedürfnis der anderen Tiere und so landen alle schließlich vor der Tür des Postboten. Inzwischen ist jedoch auch die Bäuerin den Spuren gefolgt und bevor alle nassen Tiere das Wohnzimmer des Postboten stürmen, führt diese die Schatzsuche zum Ziel in der Scheune. Hier findet nun eine Bademantel-Party statt.

Der Erzähltext wird auktorial gestaltet und folgt einem leicht verständlichen Erzählstrang. Fragen und offene Momente ermöglichen eine eigene Beteiligung der Zuhörer*innen. Die Bilder ergänzen den Text, führen die Erzählung jedoch auch eigenständig weiter. Neben der Kernerzählung können hier auf jedem Bild zahlreiche weitere kleine Geschichten entdeckt werden, ohne dass der Haupterzählstrang hierunter leidet. Diese spannende Darstellungsweise, die in ansprechenden, ausdrucksstarken Bildern von Steffensmeier in allen Werken der Lieselotte-Reihe zu sehen ist, ist für geübte Betrachter*innen von Bilderbüchern ganz besonders ansprechend. Für jüngere Kinder oder Kinder mit weniger Erfahrung im Betrachten von Bilderbüchern kann diese Form jedoch stellenweise fordernd sein. So werden in der eigenständigen Erzählung der Bilder immer wieder Lücken offenbar, die durch die eigene Phantasie gefüllt werden müssen und damit den Betrachtenden eine aktive Rolle in der Interpretation der Geschichte zugestehen. Dies erfordert ebenso eine gewisse Bildlesekompetenz wie die teilweise ohne Abgrenzung aneinander gesetzten Bilder. Eine Begleitung des Bildleseprozesses kann deshalb für einige Zielgruppen ergänzend zum Vorlesen des Textes hilfreich sein.

Die Geschichte zeigt eine typische Erfahrung von Kindern - ein Plan scheitert aus nicht selbst verschuldeten Gründen und Langeweile stellt sich ein - und zeigt Möglichkeiten auf, wie dieser frustrierenden Situation begegnet werden kann.
Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch, das Kindern auf anspruchsvolle Weise und ohne pädagogischen Zeigefinger Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und ihre Phantasie anregen kann.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Nicole Dern; Landesstelle: Hessen.
Veröffentlicht am 24.02.2025

Weitere Rezensionen zu Büchern von Steffensmeier, Alexander

Steffensmeier, Alexander

Lieselotte macht nicht mit

Weiterlesen
Steffensmeier, Alexander

Das große Lieselotte Weihnachtsbuch: Bastelideen, Rezepte und Spiele für die Adventszeit

Weiterlesen
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte lauert

Weiterlesen
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte Weihnachtskuh

Weiterlesen
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte Weihnachtskuh

Weiterlesen
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte Weihnachtskuh

Weiterlesen