Krähes wilder Piratensommer

Autor*in
Nilsson, Frida
ISBN
978-3-8369-6186-8
Übersetzer*in
Buchinger, Friederike
Ori. Sprache
Schwedisch
Illustrator*in
Kuhl, Anke
Seitenanzahl
144
Verlag
Gerstenberg
Gattung
Buch (gebunden)Erzählung/RomanFantastik
Ort
Hildesheim
Jahr
2023
Lesealter
6-7 Jahre8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüreVorlesen
Preis
15,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Es ist Sommer und Ebba langweilt sich schrecklich, aber nur bis ihr Freund Krähe mit seinem neuen Fahrrad auftaucht. Er hat die gute Idee auf die finnische Inselgruppe Åland zu fahren und dort auf Piratenjagd zu gehen. So radeln beide in ein neues Abenteuer mit einem Diebstahl, miesen Muscheln, Piraten und neuen Freundschaften.

Beurteilungstext

Die Geschichte selbst ist geprägt von Krähes Idee, es mit Piraten, die er auf Åland vermutet, aufzunehmen. Bereits auf der Fähre auf die Insel begegnet ihnen einer, der offensichtlich auch noch Krähes Fahrrad geklaut hat. Sie verfolgen den Dieb, aber verlieren bald die Spur. Nun haben beide Hunger und kein Geld. Deshalb nehmen sie einen Aushilfsjob bei der „Miesmuschel“, einem Restaurant unter tyrannischer Führung, an. Nach ein paar Wochen fliehen die beiden und unverhofft bekommen sie eine neue Spur von ihrem Piraten, den sie zum Schluss auch stellen können – wobei (natürlich) alles ganz anders ist als gedacht.
Frida Nilsson ist eine sehr erfolgreiche schwedische Autorin, die bereits mit dem Astrid-Lindgren-Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet wurde und mehrmals für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Diese Erzählung ist kein tiefschürfender Roman, aber eine sehr authentische Erzählung über Freundschaft und über kleine Abenteuer, auch wenn das Setting eher unrealistisch ist (ein Kind und eine Krähe gehen allein auf Abenteuerurlaub ohne dass sich die Eltern sorgen) und durch die sprechende Krähe auch ein fantastisches Element enthält, über das sich aber niemand zu wundern scheint. Dabei sind die Charaktere loyal, die Episoden witzig und sprachlich verständlich geschrieben, so dass man die Handlungsräume gut vor Augen hat und gleich Lust bekommt, selbst dort Urlaub zu machen.
Als Sommerlektüre ist das Buch, auch zusammen mit dem ersten Band sehr zu empfehlen. Den ersten Band muss man aber nicht unbedingt vorher kennen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Alexandra Ritter; Landesstelle: Sachsen-Anhalt.
Veröffentlicht am 08.08.2023

Weitere Rezensionen zu Büchern von Nilsson, Frida

Nilsson, Frida

Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

Weiterlesen
Nilsson, Frida

Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

Weiterlesen
Nilsson, Frida

Martin & Jack. Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

Weiterlesen
Nilsson, Frida

Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Weiterlesen
Nilsson, Frida

Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Weiterlesen
Nilsson, Frida

Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Weiterlesen