Kleiner Drache, komm da raus!
- Autor*in
- Fletcher, Tom
- ISBN
- 978-3-570-17646-7
- Übersetzer*in
- Poestges, Tanja
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Abbott, Greg
- Seitenanzahl
- 30
- Verlag
- –
- Gattung
- BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- München
- Jahr
- 2019
- Preis
- 13,00 €
- Bewertung
Teaser
In diesem Bilderbuch hat sich ein Drachenbaby versteckt.
Beurteilungstext
Er ist klein, er ist grün, er ist ein Drachenbaby. In der Geschichte in diesem Bilderbuch werden die Leser aufgefordert dem kleinen Drachen zu helfen. Und wie könnte man sich da verweigern? Man braucht nur in die Kulleraugen zu schauen und kann gar nicht anders. Dracheline steckt durch einen „Nieser“ das Buch in Brand und braucht nun Hilfe, um das Feuer zu löschen. Gefordert ist die Fantasie des Betrachters durch die Frage, ob er weiß, wie das Feuer gelöscht werden kann, denn durch pusten wird das Feuer eher größer, als das es ausgeht. Die Antwort wird aber direkt auf die Frage vorgegeben, so dass die eigene Fantasie nicht wirklich gefragt ist. Durch die bunten, großflächige Illustration, die den Helferinstinkt in Kindern anregt, bekommt das Buch einen hohen Aufforderungscharakter, dem Kinder sich nicht entziehen können. Kinder kommen sofort in die Aktion, um dem kleinen Drachen zu helfen. Letztendlich bleibt aber bei allem, wozu das Kind herausgefordert wird, die eigene Fantasie auf der Strecke, denn die Lösung wird durch die Geschichte vorgegeben. Der Autor arbeitet zusätzlich auch mit dem Widerspruch der Kinder sich an Regeln zu halten. Über seine Anweisung ,auf keinen Fall auf die nächste Seite umzublättern, muss sich der Betrachter hinwegsetzen, um zu sehen, wie die Geschichte weitergeht. Die Aufforderung nach Ungehorsam wird dadurch belohnt, dass sich auf der letzten Seite viele kleine kulleräugige Drachen befinden. Die Geschichte endet dann allerdings damit, dass man das Buch lieber ganz vorsichtig zuklappt.