Klär mich weiter auf. Noch mehr echte Kinderfragen zu einem aufregenden Thema
- Autor*in
- von der Gathen, Katharina
- ISBN
- 978-3-95470-191-9
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Kuhl, Anke
- Seitenanzahl
- 216
- Verlag
- Klett Kinderbuch
- Gattung
- Buch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Leipzig
- Jahr
- 2018
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 15,00 €
- Bewertung
Teaser
Was macht am Sex Spaß? Muss man verliebt sein, um Sex zu haben? Kann man in der Pubertät ins Schwimmbad gehen? Diese drei Fragen sind nur einige von echten Kinderfragen zu einem aufregenden und essenziellen Thema in der Aufklärungs- und Bildungsarbeit: die Sexualität und die Phase der Pubertät. Grundschulkinder haben der Sexualpädagogin Katharina von der Gathen ihre Fragen zum Thema Sex gestellt, die sie offen, ehrlich und behutsam beantwortet.
Beurteilungstext
Was Kinder über Sex (wirklich) wissen wollen und auch zu fragen wagen, ist Dreh- und Angelpunkt dieses Sachbuchs rund um echte Kinderfragen von Grundschulkindern zum Thema "Sex", "Sexualität", "Geschlechtsverkehr", "Pubertät" und "Liebe". Katharina von der Gathen veröffentlicht hier ihr zweites Buch nach dem Motto: Klär mich (weiter) auf! In einer anonymen Fragebox sammelt sie nach ihren Projektveranstaltungen echte Kinderfragen. Erneut schafft es das Buch und die Sammlung sowie die offene und direkte Präsentation der Fragen und deren ehrliche, behutsame und klare Beantwortung sehr sensibel, sachlich korrekt, konkret und gleichzeitig kein bisschen beschämend sich einem der zentralsten Themen der Menschheit und der Bildungstätigkeit zu widmen. Die Fragen sind wieder in ihrem originalen Schriftbild und in ihrer originalen Ausdrucksweise auf dem Vorderblatt einer jeden Seite abgedruckt, damit hinten dann eine seriös-sachliche und informative sowie kindgerecht formulierte Antwort gegeben werden kann. Neben dieser Achtung und Wertschätzung, die den Kindern und ihrem Interesse widerfährt, sind auch die Fragen als solche hervorzuheben, denn sie sind zum Teil schonungslos ehrlich und scheuen auch vor derben Ausdrücken nicht zurück. Wenn Fragen gestellt wird wie "Ist ficken gesund oder nicht?, "Was bedeutet "fuck"?" oder "Was heißt pervers?", dann erkennt man, dass den Kindern das Thema sich in der ganzen Bandbreite in ihrer Lebenswelt präsentiert, von ihnen wahrgenommen und realisiert wird. Es zu verschweigen oder sich darüber zu empören, dass Kinder solche Fragen stellen bzw. dieses Vokabular benutzen, wäre höchst fatal, denn meist ist ihnen die Bedeutung und die Dimension dessen nicht bewusst. Deswegen ist dieses Buch ein ganz wertvoller Beitrag für eine aufgeklärte, emanzipierte und ehrliche Sexualbildung, die in der Grundschule, im Elternhaus und in der Gesellschaft gefördert und in einem offen-pluralen Diskurs ermöglicht werden sollte. Dieses Buch hilft dabei und ist unverzichtbarer Bestandteil insbesondere in einem fragend-orientierten Sachunterricht, der vielperspektivisch sich den Kinderfragen widmet. Auch die Illustrationen von Anke Kuhn skizzieren und entdramatisieren diese zum Teil sehr aufregenden Fragen. Kleine witzige Skizzen und Bilder brechen das Schamgefühl und laden zum Nachdenken und Sich-Informieren auf einer entspannten Ebene ein. Ein Grundlagenwerk für den Unterricht und für Zuhause! Unbedingt höchst empfehlenswert!