King of Wrath
- Autor*in
- Huang, Ana
- ISBN
- 978-3-7363-2080-2
- Übersetzer*in
- Woitynek, Patricia
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- 480
- Verlag
- LYX
- Gattung
- Erzählung/RomanTaschenbuch
- Ort
- Köln
- Reihe
- Kings of Sin Band 1
- Jahr
- 2023
- Lesealter
- 16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Freizeitlektüre
- Preis
- 14,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Der erfolgreiche Geschäftsmann Dante Russo wird durch eine dreiste Erpressung dazu gezwungen, sich mit der Tochter seines größten Konkurrenten zu verloben. Vivian Lau stimmt der Verlobung mit einem völlig Fremden nur aus Pflichtgefühl gegenüber ihrer Familie zu.
Beurteilungstext
Vivian Lau stammt aus wohlhabenden Verhältnissen und gehört zur High Society Manhattans. Unabhängig vom elterlichen Vermögen hat sie eine eigene Firma aufgebaut: Sie plant glamouröse Events für die New Yorker Oberschicht. Vivian ist kultiviert, strukturiert, ehrlich und loyal. Doch genau diese Loyalität gegenüber ihrer Familie wird ihr zum Verhängnis, als ihr Vater eine Ehe für sie arrangiert.
Dante Russo führt sein Familienunternehmen mit straffer Hand. Er ist arrogant, kontrolliert, abgeklärt und sorgfältig. Für eine Beziehung ist in seinem Leben kein Platz. Doch als er durch Erpressung plötzlich eine Verlobte hat, gerät sein strukturiertes Leben aus den Fugen. Natürlich möchte er das Arrangement so schnell wie möglich auflösen – womit er jedoch nicht gerechnet hat, sind die Gefühle, die er dabei entwickelt.
Dante und Vivian sind ein wundervolles Paar, dessen Chemie einfach stimmt – und das ist auf jeder Seite spürbar. Es ist schön zu sehen, wie sie als Paar aneinander wachsen und sich gegenseitigen Respekt abringen. Humorvolle, verbale Schlagabtäusche und wunderschöne Liebesgeständnisse versprechen eine großartige Lesezeit.
Die Story wird abwechselnd aus Vivians und Dantes Perspektive in der Ich-Form und im Präteritum erzählt. Dadurch fühlt man sich beim Lesen schnell als Teil der Geschichte. Der Perspektivwechsel erfolgt nahtlos, sodass die Handlung stetig vorangetrieben wird. Beide Charaktere sind gut ausgearbeitet, und man kann sich leicht in sie hineinversetzen. Handlung, Setting und Dialoge stehen in einem ausgewogenen Verhältnis.
Der Schreibstil ist locker, humorvoll und angenehm zu lesen. Obwohl die Lovestory vorhersehbar ist, hält die Handlung einige Überraschungen für die Lesenden bereit. Besonders geschickt verknüpft Ana Huang ernste Themen wie emotionalen Missbrauch und elterliche Vernachlässigung mit der Geschichte.
So wird der Roman zu einem spannenden und kurzweiligen Leseerlebnis. Für Fans von Young-Adult-Love-Storys gibt es eine klare Empfehlung!