King of Greed
- Autor*in
- Huang, Ana
- ISBN
- 978-3-7363-2231-8
- Übersetzer*in
- Woitynek, Patricia
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- 432
- Verlag
- LYX
- Gattung
- Erzählung/RomanTaschenbuch
- Ort
- Köln
- Reihe
- Kings of Sin Band 3
- Jahr
- 2024
- Lesealter
- 16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Freizeitlektüre
- Preis
- 14,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Der brillante Geschäftsmann Dominic Davenport hat sich seinen Erfolg hart erkämpft. Immer an seiner Seite war dabei die Liebe seines Lebens Alessandra Ferreira. Trotz der bisher erreichten Erfolge brennt in ihm auch weiterhin ein Ehrgeiz der ihm zunehmend von seiner Frau weg treibt. Erst als sie ihn verlässt, erkennt er, dass Reichtum und Einfluss im Leben nicht alles sind.
Beurteilungstext
Was ich an diesem Roman wirklich liebe: nach dem Happy End geht es weiter. Beide Protagonisten haben die Liebe ihres Lebens geheiratet und ein gemeinsames Leben in einem schönen Zuhause aufgebaut. Durch Geschick und Ehrgeiz besitzt Dominik mittlerweile mehr Geld als er ausgeben kann und arbeitet ohne unterlass weiter. Dabei entgeht ihm, dass die Frau an seiner Seite immer unglücklicher wird. Alessandra hat ihren Mann schon geliebt als, er noch kein Geld hatte aber mittlerweile fühlt sie sich nicht mehr von ihm gesehen. Durch den Reichtum und die gesellschaftlichen Kontakte ihres Mannes wurde sie mehr und mehr in die Rolle der Gesellschaftsdame und perfekten Gastgeberin gedrängt. Sie hat ihren Mann immer unterstützt aber nie die Möglichkeit gefunden sich selbst zu verwirklichen.
Der Roman ist unglaublich gut geschrieben. Eigentlich liest man zwei Liebesgeschichten. Die eine erzählt in Rückblicken, wie sich Alessandra und Dominic an der Universität kennen und lieben gelernt haben. Beide erinnern sich an ihre schönsten Begegnungen und schildern sie aus ihrer Perspektive. Diese Rückblicke sind geschickt mit der Handlungsgegenwart des Romans verknüpft. Auch hier wird eine romantische Geschichte erzählt, denn Dominic möchte die Liebe seines Lebens unbedingt wieder zurück und tut alles dafür ihr Herz erneut zu erobern.
Alessandra und Dominic sind ein wundervolles Paar, dessen Chemie einfach stimmt – und das ist auf jeder Seite spürbar. Es ist schön zu sehen, wie sie als Paar aneinander wachsen und sich gegenseitigen Respekt abringen. Wunderschöne Liebesgeständnisse versprechen eine großartige Lesezeit.
Die Story wird abwechselnd aus Alessandras und Dominics Perspektive in der Ich-Form und im Präteritum erzählt. Dadurch fühlt man sich beim Lesen schnell als Teil der Geschichte. Der Perspektivwechsel erfolgt nahtlos, sodass die Handlung stetig vorangetrieben wird. Beide Charaktere sind gut ausgearbeitet, und man kann sich leicht in sie hineinversetzen. Handlung, Setting und Dialoge stehen in einem ausgewogenen Verhältnis.
Der Schreibstil ist locker, humorvoll und angenehm zu lesen. Obwohl die Lovestory vorhersehbar ist, hält die Handlung einige Überraschungen für die Lesenden bereit. Besonders geschickt verknüpft Ana Huang die zwei Liebesgeschichten vor und nach der Scheidung miteinander.
So wird der Roman zu einem spannenden und kurzweiligen Leseerlebnis. Für Fans von Young-Adult-Love-Storys gibt es eine klare Empfehlung! Für mich ist dies bisher das beste Werk der Autorin.
Zitat: „Unsere Herzen hatten Narben davongetragen, die nie wieder vollkommen verschwinden würden, doch gleichzeitig wohnte ihnen nun ein warmes Leuchten inne, das mit jedem Tag stärker wurde.“