Inspektor Oktavius und die vermisste Maus
- Autor*in
- Sunderland, Alan
- ISBN
- 978-3-7607-5327-0
- Übersetzer*in
- Gehm, Franziska
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Silveira, Gabriela
- Seitenanzahl
- 250
- Verlag
- arsEdition
- Gattung
- –
- Ort
- München
- Jahr
- 2011
- Lesealter
- 10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 9,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Donuts mag Inspektor Oktavius, die beste Polizeiratte der Stadt, besonders gern. Er hat nicht nur einen ganz besonders schwierigen Entführungsfall zu lösen, der ihn bis nach Südamerika führt, sondern auch einen Schatz zu suchen. Nebenbei hat er es mit seinem Feind, der Ratte Bernhard Schelte, zu tun, die ihm immer wieder in die Quere kommt.
Beurteilungstext
Das Buch erzählt in kriminalistischer Manier aus der Perspektive von Inspektor Oktavius, einer Polizeiratte in der Nagerstadt, eine Geschichte, in der er gleich mehrere Fälle zu lösen hat. Eine vermisste Maus sowie ein Schatz muss gefunden werden. Dabei wechselt der Ort der Handlung nach Peru und ganz nebenbei bekommen die Leser einen Einblick in die Geschichte des Landes.
Das Buch wendet sich an lesefreudige Kinder, die Freude an Kriminalgeschichten haben und auch komplexere Handlungen nachvollziehen können.
Das Schriftbild des Buches wird durch eine besondere Typografie einzelner Wörter durchbrochen und bestimmte Aussagen im Text werden so herausgestellt. Auf diese Weise wird ein eintöniges Schriftbild in einem umfangreichen Buch für Kinder vermieden, das mit wenigen Illustrationen auskommt. Durch die Herausstellung einiger Textstellen wird zur Sinnerschließung des Textes beigetragen.