Inspektor Oktavius und die Käseexplosion
- Autor*in
- Sunderland, Alan
- ISBN
- 978-3-7607-5326-3
- Übersetzer*in
- Gehm, Franziska
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Silveira, Gabriela
- Seitenanzahl
- 233
- Verlag
- arsEdition
- Gattung
- Krimi
- Ort
- München
- Jahr
- 2010
- Lesealter
- 10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 9,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Ratteninspektor Oktavius O’Malley, genannt Ocko, ermittelt in einem ganz großen Fall. Die Reichen und Einflussreichen der Nagerstadt wollen ihre Einwohner ans Messer, respektive an die Menschen liefern, um sich selbst zu bereichern. Zum Glück können ihnen die River Road Mäusebande und Ocko in einer einzigartigen Zusammenarbeit von Ratten und Mäusen das Handwerk legen.
Beurteilungstext
Ocko verachtet Mäuse, und die River Road Mäusebande unter ihrer Chefin Spencer verachtet Ratten. Doch in der Not müssen sie zusammen arbeiten, um die Ratten und die Mäuse der Nagerstadt zu retten. Und zu ihrer aller Erstaunen entpuppen sich die jeweils anderen als gar nicht so blöde, wie man zunächst gedacht hat. Gemeinsam riskieren sie Kopf und Kragen in einem spannenden Wettrennen gegen die Bösen und gegen die Zeit.
Alan Sunderland entwirft witzige, aber nicht weniger ausdrucksstarke Charaktere: Die smarte Spencer, attraktiv, clever und nicht auf die Schnauze gefallen; der stattliche Albino Bernhard Schelte, reichste Ratte der Stadt und Drahtzieher des Vernichtungsfeldzuges; Boskin, der verwahrloste alte Hausmeister, bei dem es Methode hat, dass er von allen unterschätzt wird; und natürlich der tollpatschige Ocko, der sich mit Mut und gesundem Rattenverstand einer eigentlich unlösbaren Aufgabe stellt und mit seinem Team gewinnt. Sie stapfen durch eine explodierte Käsefabrik (eine Panne der River Road Bande, wie sich später heraus stellt), huschen über Dachrinnen und durch Abwasserkanäle, verteidigen sich gegen verfressene Katzen und hysterische Menschen und opfern beinahe ihr Leben im Kampf gegen die tumben Kammerjäger, die Schelte und seine Komplizen angeheuert haben. Sunderlands Story ist eine gelungene Mischung aus Humor, Action und Sozialkritik, die Ich-Erzähler Ocko unterhaltsam in mit Selbstironie gespickte Worte fasst.
Die schwarz-weißen Illustrationen sind genauso eindrücklich und witzig wie der Text. Als zusätzliches Gestaltungsmerkmal werden regelmäßig einzelne Wörter in einer größeren, comicartigen Schrift hervor gehoben.
“Inspektor Oktavius und die Käseexplosion” ist ein absolut empfehlenswertes Buch, mit dem Lesen Spaß macht.