Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel
- Autor*in
- Oftring, Bärbel
- ISBN
- 978-3-8369-6152-3
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Walczyk, Jana
- Seitenanzahl
- 40
- Verlag
- Gerstenberg
- Gattung
- BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Hildesheim
- Jahr
- 2023
- Lesealter
- 4-5 Jahre6-7 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- BüchereiFreizeitlektüreVorlesen
- Preis
- 19,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
In eine Rahmenhandlung eingebettet, werden Informationen über die Lebensweise des Igels vermittelt: Was frisst der Igel am liebsten? Was macht er im Herbst und im Winter? Und wann werden die Igelbabys geboren?
Beurteilungstext
Die Geschwister Hannah und Paul entdecken im Garten den Kot eines Tieres und wundern sich, von welchem dieser stammt. Als ihre Mutter ihnen erklärt, dass dies die Spuren von einem Igel sind, ist die Freude groß. Ein Jahr lang begleiten die Kinder den Igel in seinem Leben. Sie füttern ihn im Herbst, bauen ihm für den Winterschlaf ein Igelhaus und freuen sich über seine Jungtiere.
Das Sachbilderbuch informiert in verständlichen Texten und anschaulichen Bildern, an welchen Spuren man einen Igel erkennen kann, welche Nahrung für ihn geeignet und ungeeignet ist, über mögliche Verstecke für ihn und seinen Winterschlaf. Kinder erfahren zudem, was einen igelfreundlichen Garten ausmacht und welche Feinde der Igel hat. Weitere Themen sind Paarung und Trächtigkeit, die Entwicklung des Nachwuchses und wie man schwachen Igeln helfen kann. Diese Informationen verbergen sich unter Klappen im Buch. Am Ende des Buches gibt es eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung in Wort und Bild zum Bau eines Igelhauses, eine tabellarische Übersicht über das Igeljahr und einen Igeltag sowie welche Verwandten der Igel hat.
Die Illustrationen sind sehr detailreichen und zeigen den Igel in seinem natürlichen Lebensraum. Mithilfe des Buchs gelingt es, kleinen und großen Leser alles über das mittlerweile bedrohte heimische Wildtier zu vermitteln.