Ich bau dir ein Haus, kleine Wildbiene!

Autor*in
Oftring, Bärbel
ISBN
978-3-8369-6098-4
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Walczyk, Jana
Seitenanzahl
40
Verlag
Gerstenberg
Gattung
SachliteraturBuch (gebunden)
Ort
Hildesheim
Jahr
2021
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
KlassenlektüreVorlesenBüchereiFreizeitlektüre
Preis
15,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

In der faszinierenden Welt der Wildbienen offenbart sich eine Lebensweise, in der die Bienen auf der Suche nach dem perfekten Quartier und dessen Bau sind. Den Höhepunkt ihrer Aktivität erreichen sie im Frühling, und auch ihre engen Verwandten, die Honigbienen, sind zu dieser Zeit mit wichtigen Aufgaben beschäftigt. Hier taucht man tief in die kleine Welt der Bienen ein, um die erstaunlichen Facetten ihres Verhaltens und Lebenszyklus` zu entdecken.

Beurteilungstext

Das Buch ist eine Bereicherung für Kinder, die sich für die Natur und speziell für Bienen und ihre Artgenossen interessieren. Insbesondere die foto-realistischen Darstellungen integrieren die Lesenden unmittelbar in das Geschehen, wodurch eine direkte Verbindung zur Natur entsteht. Die naturgetreuen Illustrationen werden häufig aus der Nähe und auf Augenhöhe präsentiert. Das sorgt dafür, dass die Betrachtenden sofort in ihren Bann gezogen werden und sich beim Durchblättern durchgehend involviert fühlen. Ein besonderes Highlight sind die ausklappbaren Seiten sowie die detaillierten Bilder, welche Informationen über die Lebensweise der Bienen bieten. Die Texte und die Bilder gehen hier eine harmonische Verbindung ein und ergänzen sich in ausgewogener Weise, wodurch ein ganzheitliches Bild entsteht. Sie machen das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis.

Im Allgemeinen wird hier Wissen über verschiedene Aspekte des Bienenlebens vermittelt. Von der Entwicklung der Biene über die vielfältigen Aufgaben der Honigbiene bis hin zu ihren vielen „Verwandten“ und deren Lebensweisen werden die Themen kindgerecht und anschaulich aufbereitet. Besonders hervorzuheben ist die Erklärung der verschiedenen Entwicklungsarten und Lebensräume der Bienen, die ähnlich einer Geschichte formuliert sind. Der Erzähler lädt durch eine direkte Ansprache die Lesenden dazu ein, aktiv zu werden und die Welt der Wildbienen aufmerksam zu beobachten. Sowohl die Rezeption als auch das unwiderrufliche Nebenbei-Lernen lassen das Werk zu einem unterhaltsamen und bildenden Lese-Erlebnis werden. Komplexe Sachverhalte sind dabei auch für jüngere Kinder leicht nachvollziehbar.

Besonders ideal ist dieses Buch für Kinder, die Zugang zu einem Garten haben, da es ihnen ermöglicht, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Zudem bietet es eine Anleitung für das Erstellen einer Nistplatzhilfe, wodurch Kinder aktiv zum Schutz der Bienen beitragen können. Abschließend sollte noch das "Bienenretter-Diplom" für die Klassenstufen 1 bis 4 erwähnt werden, das vom Gerstenberg-Verlag zusätzlich angeboten wird und sich dadurch auch hervorragend für die Bildung und Anwendung im Unterricht eignet. Insgesamt ist das Dargestellte informativ, interaktiv und perfekt geeignet, um Kindern die Wichtigkeit von Bienen und deren Schutz nahezubringen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von cegu; Landesstelle: Niedersachsen.
Veröffentlicht am 17.02.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Oftring, Bärbel

Oftring, Bärbel

Ich bau dir ein Haus, kleine Fledermaus

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Wölfe

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Outdoor Survival. Alles, was du zum Überleben in der Natur brauchst

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Bären

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Bären

Weiterlesen
Oftring, Bärbel

Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel

Weiterlesen