Himmelwärts

Autor*in
Köhler, Karen
ISBN
978-3-446-27922-3
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Davies, Bea
Seitenanzahl
191
Verlag
Hanser
Gattung
Buch (gebunden)
Ort
München/Wien
Jahr
2024
Lesealter
10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüreVorlesen
Preis
19,00 €
Bewertung
empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Kinder haben oft sehr fantasievolle Ideen, die in vielen Fällen nicht funktionieren. Doch bei Toni und ihrer besten Freundin YumYum ist das anders. Da Tonis Mutter vor kurzem starb, beschließen die beiden Mädchen, ein kosmisches Radio zu bauen, um mit ihr Kontakt aufzunehmen. Sie planen ihr Vorhaben genau und als sie ihr kosmisches Radio eines nachts einschalten, bekommen sie tatsächlich eine Antwort aus dem Weltall.

Beurteilungstext

Die kleine Toni vermisst ihre vor kurzem verstorbene Mutter. Aus diesem Grund hat ihre beste Freundin und Weltraum-Expertin YumYum eine Idee: Die beiden bauen ein kosmisches Radio, womit sie Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufnehmen möchten. Bis ins kleinste Detail planen die beiden ihr Vorhaben: Sie überreden ihre Eltern, in Tonis Garten zu zelten und sparen wochenlang ihr Taschengeld, um heimlich Snacks und Getränke zu kaufen. Dann ist es so weit. Die beiden Kinder bauen ihr Zelt auf und die Nacht beginnt, als sie ihr kosmisches Radio einschalten und hineinsprechen. Nach mehreren Versuchen, bei denen sich niemand meldet, wollten die beiden gerade aufgeben, als sie eine Stimme hören. Doch es ist nicht Tonis Mutter, sondern Zanna, eine echte Astronautin, die sich gerade in ihrer Raumstation im Weltall befindet und damit um die Erde kreist. Die beiden erzählen Zanna ihre Geschichte und philosophieren mit ihr über das Leben und verbringen so zusammen eine unvergessliche Nacht.
Die Erzählung ist in mehrere Kapitel untergliedert, die immer wieder von kurzen Zwischenkapiteln ("Tonis Notizbuch") unterbrochen werden, in denen Erinnerungen und Gedanken aus Sicht der Hauptfigur Toni notiert sind. Durch diese zusätzlichen Informationen kann sich der/ die Leser/in in die Gedanken der kleinen Toni hineinversetzen und ihr Handeln und Denken besser nachvollziehen.
Die Farbgestaltung und bunten Illustrationen im Buchinneren geben der Erzählung etwas Magisches und tragen dazu bei, in die Welt der beiden Mädchen eintauchen zu können.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Jessica Contes; Landesstelle: Rheinland-Pfalz.
Veröffentlicht am 27.05.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Köhler, Karen

Köhler, Karen

Himmelwärts

Weiterlesen
Köhler, Karen

Himmelwärts

Weiterlesen
Köhler, Karen

Himmelwärts

Weiterlesen