Hier kommt die Hatze: Verrückte Vorlesegeschichten
- Autor*in
- Englert, Sylvia
- ISBN
- 978-3-95728-089-3
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Dully, Sabine
- Seitenanzahl
- 112
- Verlag
- Knesebeck
- Gattung
- Buch (gebunden)Erzählung/Roman
- Ort
- München
- Jahr
- 2019
- Preis
- 13,00 €
- Bewertung
Teaser
Eine Hatze? Ja ihr habt euch nicht verlesen. Mia erhofft sich ein Haustier und da ihre Eltern ihr weder Katze noch Hund erlauben, beschließt Hatze ihr zuzulaufen. Englert schreibt eine außergewöhnlich fantasievolle, liebenswerte Geschichte, die untermalt wird von tollen und dazu ansprechenden Illustrationen von Sabine Dully.
Beurteilungstext
Mit "Hier kommt die Hatze: Verrückte Vorlesegeschichten" hätte der Titel des Buches nicht passender lauten können. Ausgesprochen verrückt, wenn eine Kreatur Halbhund und Halbkatze Protagonist eines Buches darstellt. Hatze ist ein sehr seltenes Tier, das sehr schlau ist und auf fast alle Fragen eine Antwort und einen Rat weiß. Es hat grüne Augen, große Ohren und trägt einen Koffer bei sich. Vor allen Dingen aber, ist es ein gutes und freundliches Tier. Denn es beschließt der kleinen Mia, einem traurigen Vorschulkind zuzulaufen. Mia wünscht sich sehnlichst ein Haustier, doch ihre Eltern verweigern dies. Als sie mit ihrer Familie umzieht und im neuen Kindergarten von den Jungen geärgert wird, zieht sie sich immer weiter zurück und will nicht mehr zum Kindergarten. Dann taucht plötzlich Hatze auf und alles ändert sich. Ihre Eltern erlauben ihr Hatze zu behalten, da das seltene Tier so niedlich ist. Und schnell wächst Hatze Mia, ihren Eltern, ihrem Bruder und ihren zukünftigen Freunden ans Herz und es folgen eine Reihe voller spannender Abenteuer und Überraschungen mit einer Menge Spaß.
Dieses wunderbare, fantastische Buch richtet sich sowohl an Kinder ab 3 Jahren zum Vorlesen als auch als Erstlesebuch für die etwas älteren Kinder. Besonders kleine Mädchen können sich wahrscheinlich sehr gut in Mia hineinversetzen und fühlen mit ihr und ihren Abenteuern mit. Themen wie Freundschaft, das Alleine sein, die Frage ob es Eichhörnchen gibt oder kreative Spielideen sprechen Kinder gleichermaßen an und machen dies Buch so wunderbar vielfältig und humorvoll. Einen Überblick über die einzelnen Kapitel verschafft ein Inhaltsverzeichnis zu Beginn des Buches. Die einzelnen Geschichten werden auf maximal 10 Seiten beschrieben. Der Text ist auf weißem Hintergrund gut lesbar. In Times New Roman und schwarzer Schrift, ohne größere Leerzeichen zwischen den Zeilen, ist der Text aber weniger gut geeignet für Erstleser. Die Illustrationen spiegeln den Inhalt des Textes wider. Detailgetreue, charmante und liebevolle Zeichnungen unterstützen die Geschichte zumeist auf einer ganzen Seite. Dabei werden viele satte Farben verwendet, die die Bilder zum Strahlen bringen.
Ein Buch, dass liebevoll und zugleich lustig gleich mehrere kurze Geschichten erzählt, die sich wunderbar eignen, um als Gutenachtgeschichten vorgelesen zu werden. Ein Lesevergnügen für jung und alt.