Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Autor*in
Konrad, Maja
ISBN
978-3-7456-0477-1
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Sprecher*in
Greis, Julian
Umfang
131  Minuten
Verlag
Silberfisch
Gattung
AudioErzählung/Roman
Ort
Hamburg
Jahr
2023
Alters­empfehlung
8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüre
Preis
11,53 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Henry lebt in seiner eigenen Welt und widmet sich in seiner Freizeit seinem besonderen Hobby: Er sammelt Dinge, die andere Menschen verloren haben. Dabei versucht er detektivisch deren Besitzer:innen ausfindig zu machen, um sie dann zurückzugeben. Er selbst bleibt dabei im Hintergrund. Erst durch das Nachbarmädchen Pippa bekommt er wieder Zugang zu anderen Menschen und lernt Freundschaft zu schätzen.

Beurteilungstext

Der 9-jährige Henry Kolonko lebt gemeinsam mit seinem Vater in einer Stadtwohnung. Er hat keine Freunde und vermisst Freundschaften auch nicht. Sein einziges Hobby ist das Sammeln von Dingen, die verloren gegangen oder irgendwo liegen geblieben und dann vergessen worden sind. So haben sich schon viele, mehr oder weniger interessante Dinge in seinem Zimmer angesammelt, wie ein Gebiss, verschiedene Spielzeuge oder Schlüssel. Detektivisch macht er sich daran, deren Besitzer:innen ausfindig zu machen. Wenn ihm das gelingt, übergibt er die Dinge nicht selbst, sondern stellt sie heimlich zu und beobachtet von Ferne, wie sich die Besitzer:innen freuen. Als Pippa, ein etwas jüngeres Mädchen, in die unmittelbare Nachbarschaft einzieht, fühlt sich Henry zunächst durch ihre quirlige Art gestört und versucht sie abzuweisen. Aber Pippa ist von seinem Hobby ebenfalls fasziniert. Als eine Katze vermisst wird, machen sich beide auf die Suche. Nach und nach erkennt Henry, wie viel Freude die gemeinsamen Touren machen.
Die Autorin beschreibt gefühlvoll die Situation von Henry, der ein Trauma nach dem Tod der Mutter verarbeiten muss. Dabei steht die Freundschaft der beiden Protagonist:innen, die sehr verschieden sind, im Vordergrund. Die Geschichte ist spannend und teilweise lustig, wie die Suche nach dem Besitzer/der Besitzerin des Gebisses. Am Ende entdecken beide ein Geheimnis, mit dem niemand gerechnet hat. Die Autorin geht sehr empathisch mit dem Thema Freundschaft, Verlust und Tod um und verwendet dabei starke Vergleiche, die die Gefühle auch für die Leser:innen so anschaulich machen. Die Kapitel sind kurz gehalten und somit auch für jüngere Leser:innen geeignet. Julian Greis liest die Geschichte in mittlerer Tonlage, was sehr angenehm zum hören ist und sehr ausdrucksvoll, so dass die Hörer:in sofort ein Bild der Handlung "im Ohr" und vor Augen hat.
Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Hörbuch.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von hg; Landesstelle: Sachsen-Anhalt.
Veröffentlicht am 15.07.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Konrad, Maja

Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Weiterlesen
Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Weiterlesen
Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Weiterlesen
Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Weiterlesen
Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Weiterlesen
Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Weiterlesen