Headline mit Herz

Autor*in
Sahler, Martina
ISBN
978-3-522-50327-3
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Schössow, Birgit
Seitenanzahl
187
Verlag
Thienemann
Gattung
Ort
Stuttgart
Jahr
2013
Lesealter
10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
9,95 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Merle ist mit Leib und Seele Reporterin für die Schülerzeitung ""Insight"" in der Gesamtschule am Park. Bisher ist die Zeitung auch immer gut angekommen aber nun drängt die Konkurrenz aus dem benachbarten Gymnasium auf den Markt in Form des arroganten Chefredakteurs Leon.

Beurteilungstext

Merle verwendet ihre gesamte freie Zeit für die Schülerzeitung. Sie geht auf die Gesamtschule am Park. Bisher hatte ihre kleine Zeitung auch noch nie Konkurrenz gehabt. Das ändert sich schlagartig, als der arrogante Leon aus dem benachbarten Gymnasium ebenfalls eine Schülerzeitung gründet und diese nicht nur an seinem Gymnasium sondern an den ""Schulen am Park"" herausgegeben werden soll. Um seine Zeitung so richtig am Markt zu positionieren, Startet er mit einer richtigen Machokampagne. Er sucht das schönste Mädchen der Schulen am Park. Natürlich ist Merle darüber sehr verärgert und findet den Contest scheußlich. Das ist kein seriöser Journalismus. Schließlich sieht sie ein, dass ihre Zeitung sich ändern muss, um die Konkurrenz zu überleben.
Das Buch ist in der Reihe ""Freche Mädchen"" erschienen. Birgit Schössow hat die Umschlagsgestaltung der gesamten Reihe übernommen. Die Zeichnung steht in direktem Kontext zum Inhalt des Buches. Farbenfroh zeigt der Einband die jungen Reporter Merle und Leon Rücken an Rücken in ein Wortgefecht vertieft.
Merle erzählt ihre Story in der Ich-Form. Nach einer kurzen Einführung nimmt die Handlung schnell Fahrt auf. Die Geschichte ist leicht und locker geschrieben. Besonders amüsant ist der verbale Schlagabtausch von Merle und Leon per Mail, Facebook, Skype und auch persönlich. Merles Schusslichkeit birgt auch die eine oder andere Situationskomik. Die eingefügten Mails und Skype-Texte lockern das Schriftbild im Buch auf und wecken den Spaß am Lesen.
Empfehlen kann ich das Buch für Mädchen ab 11. Das Buch eignet sich zur Leseförderung im Einzelunterricht und wurde von mir bereits sehr erfolgreich eingesetzt.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von RS.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Sahler, Martina

Sahler, Martina; Wolz, Heiko

Matilda und die Sommersonneninsel

Weiterlesen
Both, Sabine; Brinx, Thomas; Kömmerling, Anja; Minte-König, Bianka; Minte, Gwyneth; Sahler, Martina; Schreiber, Chantal; Ullrich, Hortense; Zimmermann, Irene

Oh du fröhliche

Weiterlesen
Sahler, Martina

Italiener sind zum Küssen da

Weiterlesen
Sahler, Martina

China Blues & Grüner Tee

Weiterlesen
Sahler, Martina

Frida Superstar auf Sendung

Weiterlesen
Sahler, Martina

Der küssende Holländer

Weiterlesen