Hannah, Mama und Papa
- Autor*in
- Weise, Elinor
- ISBN
- 978-3-89603-526-4
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Weise, Elinor
- Seitenanzahl
- 12
- Verlag
- LeiV
- Gattung
- BilderbuchSachliteratur
- Ort
- Leipzig
- Jahr
- 2019
- Preis
- 5,95 €
- Bewertung
Teaser
Hannah ist wieder da! Das kleine dunkelhaarige Mädchen mit den lustigen Zöpfchen stellt diesmal jedoch nicht sich selber und ihre eigenen Wünsche und Vorlieben, sondern ihre Eltern vor. Auf dem Cover ist sie zwischen ihren Eltern zu sehen, die sie beim Spazierengehen an den Händen halten. Sollten Mama und Papa vielleicht ganz besonders ausgefallene Berufe haben - gar ein Seeräuber oder eine Zirkusartistin sein? Auch dabei gibt es wieder so einiges zum Lachen und zum Staunen. Denn Hannah hat immer die lustigsten Einfälle.
Beurteilungstext
Seitdem sich die kleine selbstbewusste Hannah vor neun Jahren zum ersten Mal ihren jungen Lesern vorstellte, ist sie aus den Kinderzimmern von Vorschulkindern kaum mehr wegzudenken. Mit ihr überlegten schon die Zwei- und Dreijährigen, wo man sich am besten verstecken könnte (2012), welches Haustier man sich wünschen sollte (2013), welche Farben am schönsten leuchten (2014) und mit wem am besten Geburtstag zu feiern wäre (2016). Dabei gab es viele Ideen, über die es sich durchaus nachzudenken lohnte, aber selbst die Kleinsten wussten schon beim Betrachten der ganzseitigen originellen Szenen, welches zum Schluss die einzig richtige Antwort sein konnte.
Nun also "Hannah, Mama, und Papa"! Auf je einer Seite fragt sie sich, welchen Beruf ihr Vater oder ihre Mutter ausüben könnte - und sie kann sich viele vorstellen. Sie selbst ist natürlich immer dabei. Wäre ihr Vater ein König, würde sie ihm die Schleppe seines Hermelinmantels tragen, wäre er ein Dompteur, müsste sie gar durch den brennenden Reifen springen. Maler wäre schon besser, denn dann müsste sie ihm nur Modell sitzen. Bei ihrer Mutter ist Hannah ähnlich kreativ, diese könnte eine Sängerin, eine Seiltänzerin oder gar eine Hexe sein, die sie auf einem eigenen Besen begleiten würde. Wie bei den vorherigen Bilderbüchern lautet die Antwort zum Mitsprechen jedes Mal "Nein" - und die letzte "Ja"-Antwort ist - wie auch bei den vorherigen Bilderbüchern - keine Überraschung mehr.
Sicherlich kennen manche Kinder die Fragen, die Hannah stellt, schon bald auswendig, als gute Vorstufe zum Lesenlernen. Doch besonders in den einzelnen ganzseitigen Szenen gibt es so viele hübsche Details, dass man sich auch die Bilder immer wieder anschauen kann.