Gruselett und Lalula

Autor*in
Morgenstern, Christian
ISBN
978-3-89603-554-7
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Weise, Elinor
Seitenanzahl
56
Verlag
LeiV
Gattung
Buch (gebunden)
Ort
Leipzig
Jahr
2021
Lesealter
8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
12,90 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Ein schmaler Band nur, aber mit einem wertvollen Inhalt. Denn die Gedichte von Morgenstern sind Begleiter fürs Leben. Wer mit den titelgebenden Nonsensgedichten nichts oder nur wenig anfangen kann, findet sich jedoch bei den Beschreibungen des kleinen Hundes Fips oder der Möwen so wieder, als hätte gerade ein Gespräch mit einem guten Bekannten stattgefunden.

Beurteilungstext

Wer Christian Morgenstern (1871 - 1914) noch nicht kennengelernt hat, kennenlernen konnte, dem kann jetzt geholfen werden. Seine Gedichtsammlungen waren "dem Kind im Manne" gewidmet, doch der sprachliche Charme spricht alle Altersstufen an. In den Lesebüchern finden sich oft noch die Wintergedichte "Die drei Spatzen" oder "Der See hat eine Haut bekommen...", mit denen das wohlige Gefühl, was ein gelungener sprachlicher Ausdruck bedeuten kann, hervorgerufen wird. So wird man unversehens an Nonsenstexte herangeführt und kann Gefallen daran finden.
Morgensterns Gedichte sind oft Momentaufnahmen und sie sind zeitlos. Die genialen Spielereien aus Worten und Gedanken bilden Assoziationsketten, in die man sich gern verstricken lässt, und zeigen oft eine Sichtweise, auf die man vermutlich selber nicht gekommen wäre. Da werden Gegenstände personifiziert oder Wünsche Wirklichkeit. In diesem handlichen Büchlein bekommen die 24 Gedichte Gesellschaft - in den Illustrationen.
Die Bilder von Elinor Weise auf der gegenüberliegenden Seite übertragen ihren Inhalt und geben der Vorstellung der Leser zugleich noch mehr Raum. Da wird der Dackel Fips porträtiert, der mit stolz erhobener Nase seinen neuen Schlips vorführt, ebenso wie die traurige Vogelscheuche oder der personifizierte Schnupfen auf der Terrasse.
Das kleine Buch bietet einen sehr guten Zugang in die Welt des Christian Morgenstern.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von OAL; Landesstelle: Nordrhein-Westfalen.
Veröffentlicht am 27.07.2021

Weitere Rezensionen zu Büchern von Morgenstern, Christian

Morgenstern, Christian

Die drei Spatzen

Weiterlesen
Morgenstern, Christian

Das große Lalula

Weiterlesen
Morgenstern, Christian

Das große Lalula

Weiterlesen
Morgenstern, Christian

Ostermärchen

Weiterlesen
Morgenstern, Christian

Die schönsten Gedichte für Kinder Von Zauberlehrlingen, Birnbäumen und reisenden Ameisen

Weiterlesen
Morgenstern, Christian

Die Mausefalle

Weiterlesen