Gregor & der Heißluftballon
- Autor*in
- NN,
- ISBN
- 978-3-8032-4307-2
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- –
- Verlag
- United Soft
- Gattung
- –
- Ort
- München
- Jahr
- 2003
- Lesealter
- 4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Fachliteratur
- Preis
- 10,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Der kleine Hamster Gregor wird bei einer Ballonfahrt weggetrieben und muss aus eigener Kraft wieder nach Hause kommen.
Beurteilungstext
Dieses Bilderbuch hat Zeichentrick-Figuren als Hauptpersonen: der kleine Gregor, die Hauptperson, ist ein Hamster, sein Hundist Lurchi, ein grüner Salamander, und auch die übrigen Figuren benehmen sich zwar wie Menschen, sind aber Tiere in Kleidern. Sie sind alle sehr sympathisch; niemand wirkt furchterregend.
Gregor landet nahe bei einem Rummelplatz und muss dort alles finden, was er zur Rettung Lurchis und für den Heimflug braucht, d.h. der Benutzer der CD-ROM muss dies für ihn tun. So kommt man auf dem ganzen Rummelplatz herum. Dort, wo ein gelber Pfeil erscheint, verbirgt sich eine Animation, oft sogar mit Musik. Der Benutzer muss sich dabei drum kümmern, dass Gregor alles Nötige findet und mitnimmt.
Bei der Suche erscheinen bestimmte Aufschriften und können bestimmte Ausdrücke mehrfach gelesen werden.
Die Rückreise verlangt motorisches Geschick, denn Gregor muss durch ein Labyrinth geblasenwerden.
Weitere Möglichkeiten zum Lesen bietet Gregors Aufenthalt in der elterlichen Buchhandlung, wo einige Bilderbücher mit Gregor interaktiv angeschaut werden können. Dabei wird der Text während des Vorlesens rot unterlegt, immer ca. 3 bis 4 Wörter weit. Das dürfte Leseanfänger wohl zum Mitlesen und später - ohne Ton - zum selbständigen Lesen reizen.
Insgesamt ein lustiges, zur Eigenaktivität reizendes CD-Buch, das farblich und musikalisch sehr liebevoll ausgestaltet ist.