Gefühle. Das große Bestimmungsbuch

Autor*in
Bohnstedt, Antje
ISBN
978-3-903300-92-7
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Bohnstedt, Antje
Seitenanzahl
32
Verlag
Vermes-Verlag
Gattung
Sachliteratur
Ort
Tulln an der Donau, Österreich
Jahr
2024
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Büchereididaktisches MaterialVorlesen
Preis
18,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Konkrete Gefühle sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen und manchmal noch schwerer zu benennen. In diesem Nachschlagewerk wird altersgerecht und unterhaltsam erklärt, woran man Gefühle äußerlich und innerlich erkennen kann, was sie uns bringen und welche Strategien es für den Umgang mit Gefühlen geben könnte.

Beurteilungstext

Wow! Selten habe ich solch ein wunderbar übersichtliches und klar gestaltetes Inhaltsverzeichnis gesehen. Man erblickt dort auf einer Seite alle im Buch präsentierten Gefühle: Wut, Freude, Trauer, Mut, Angst, Überwachung, Schuld, Neugier, Ekel, Liebe, Neid, Stolz, Scham und Zufriedenheit. Auf den folgenden Seiten wird jedes dieser Gefühle in den Kategorien "Äußere Erkennungsmerkmale" , "Inneres Bild", "Beschreibung", "Das bringt Wut" "Verwandte Gefühle" und "Das tut gut" anhand weniger Worte treffsicher und sehr kindgerecht erläutert. Bei der Angst finden sich zum Beispiel folgende äußere Erkennungsmerkmale: "Weit aufgerissene Augen, die Augenbrauen sind nach oben angehoben, die Schultern sind nach oben gezogen". Monsterchen Eddie, die mehrfach auf jeder Seite auftauchende Leitfigur, steht in einer ängstlichen Haltung daneben.
Diese detaillierten Ausdrucksbeschreibungen sind für das Gespräch mit Kindern eine geniale Hilfe und Gesprächsanlass (ob wir auch so aussehen, wenn wir Angst haben oder ob man das immer erkennt). Alternativ könnte man vor dem Vorlesen der Beschreibung zunächst mit den Kindern Gefühle darstellen, spielen und sich gegenseitig beobachten und beschreiben. Noch besser als die kurzen und knackigen Aufzählungen der äußeren Merkmale gefallen mir die inneren Bilder, welche Antje Bohnstedt zu jedem Gefühl gefunden und wunderbar illustriert hat. Bei der Angst ist das zum Beispiel ein eisiges Spinnennetz: "Für Eddie fühlt sich seine Angst an wie eiskaltes Spinnennetz, das sich in seinem Inneren ausbreitet, Klauen greifen nach allem, was sie zu fassen bekommen." Verschiedene Beispielsituationen für Gefühle werden durch das Monsterchen Eddie und andere Monsterchen einfach und ausdrucksstark dargestellt, zum Beispiel als Angst vor Gewalt, Höhe und Dunkelheit. So passend für das Alter, Bilder sagen mehr als Worte.
Antje Bohnstedt beschreibt Gefühle nicht nur äußerlich und innerlich, sie erläutert auch, welchen Zweck ein Gefühl hat und was in bestimmten Momenten guttut. Dabei gibt es keine schlechten oder bösen Gefühle, auch Wut, Trauer, Ekel haben ihre Berechtigung. Den Gefühlsseiten vorangestellt ist ein kurzer Erklärteil, indem allgemein über Gefühle gesprochen wird.
Ebenso klar wie das Inhaltsverzeichnis ist das ganze Buch gestaltet und illustriert. Der Grundton der Seiten ist zart vanillefarben. Farbtupfer bringen in überschaubarer Anzahl die Monsterchen hinein, allen voran das dominierende Grün der Hauptfigur Eddie und die anderen Monsterchen in blau, orange und grau.
Auch wenn es schon eigene Kinderbücher zum Thema Gefühle gibt, ist dieses hier definitiv eine Bereicherung im Bereich Nachschlagewerk für junge Kinder.

Anmerkung

Passend zum Buch gibt es "Mein Gefühle-Heft - zum Ausmalen, ausfüllen und Dampf ablassen mit Eddie", ein Kamishibai-Bildkartenset und ein A5-Bildkartenset.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Kerstin Mittag; Landesstelle: Berlin.
Veröffentlicht am 27.11.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Bohnstedt, Antje

Bohnstedt, Antje

Paul Wüterich

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

Paul Wüterich

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

Paul Wüterich

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

DIE ZWERGENPLAGE

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

Allerbeste Freunde - Das Flugalong

Weiterlesen
Bohnstedt, Antje

DAS FLUGALONG

Weiterlesen