Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum

Autor*in
Bohlmann, Sabine
ISBN
978-3-522-50791-2
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Bohlmann, Sabine
Seitenanzahl
144
Verlag
Thienemann
Gattung
Buch (gebunden)
Ort
Stuttgart/Wien
Reihe
Frau Honig
Jahr
2023
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Büchereididaktisches MaterialVorlesen
Preis
12,00 €
Bewertung
empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Stirnrunzelnd schaut Frau Honig noch einmal auf den Zettel, auf dem die Adresse "Kirschbaum" schwarz auf weiß steht. Sie schaut sich um und entdeckt einen großen Baum mit dicken kirschroten Kirschen auf einer Wiese stehen. Um ihn herum reihen sich gemütliche Häuschen. Auf dem Kirschbaum wohnt Emma, ein neunjähriges Mädchen. Das Kindermädchen Elsa Honig zieht ebenfalls im Kirschbaum ein. Emma ist zunächst nicht begeistert. Doch nach und nach gewinnt sie an Vertrauen und erzählt Frau Honig den Grund ihres Auszuges aus dem Elternhaus. Und Frau Honig wäre nicht Frau Honig, wenn sie nicht eine Menge Ideen hätte, das zu ändern.

Beurteilungstext

Sabine Bohlmann ist eine Meisterin im Hinhalten und erzeugt somit geschickt einen großen Spannungsbogen. Ziemlich spät, gerade noch rechtzeitig (auf Seite 101) erfährt der Leser, weshalb Emma im Kirschbaum wohnt. -"Daheim wird viel gestritten. " - Frau Honig gewinnt allmählich sehr professionell, aber ebenso amüsant wie pfiffig, Emmas Vertrauen. Der Plauderton ist sympathisch. Es gibt viel zu schmunzeln, ohne sich über jene lustig zu machen. Mit dem zielgruppenspezifischen Inhalt können sich betroffene Kinder identifizieren, Verständnis und Hilfe finden.
Die große Schrift sowie die aufgelockerte Schriftgestaltung (Wörter, Begriffe sind extra dick gedruckt oder purzeln aus der Reihe) fördern das Lesen.
Zahlreiche kleine schwarz-weiße Illustrationen ergänzen den Text und erhöhen den Spaßfaktor.
Dem Buch sind Bienchen-Sticker beigefügt. Immer wenn ein Kapitel gelesen ist, darf ein Bienchen auf eine bunte Blume am Ende des Buches geklebt werden. Das Buch ist fertig gelesen, sobald jedes Bienchen sein Blümchen gefunden hat. - Tolle Idee! -

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von RPSchi; Landesstelle: Rheinland-Pfalz.
Veröffentlicht am 02.08.2023