Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge

Autor*in
Bohlmann, Sabine
ISBN
978-3-522-50628-1
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Joälle, Tourlonias
Seitenanzahl
224
Verlag
Thienemann
Gattung
Buch (gebunden)Erstlesebuch
Ort
Stuttgart/Wien
Jahr
2019
Lesealter
6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
13,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Familie Kramer kann Hilfe gebrauchen und da kommt Frau Honig gerade zur rechten Zeit auch wenn sie eigentlich niemand bestellt hatte. So erleben sie mit dem zauberhaften Kindermädchen einige bunte Abenteuer. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf ist natürlich Honig. In diesem Sommer gibt es für Familie Kramer nicht nur ein honiggelbes Wunder.

Beurteilungstext

Frau Honig hat viele magische und zauberhafte Geheimnisse, mit denen sie auch im zweiten Band ihre Leser*innen fasziniert.
Familie Kramer steckt in einer sehr chaotischen Kriese fest. Zur Familie gehören die fünf Kinder Fee, Mo, Tilder, Ida und Leni sowie ihre Eltern. Ein weiteres Geschwisterkind ist unterwegs. Leider verlief die Schwangerschaft bisher nicht ohne Komplikationen und die Mama muss sich schonen. Natürlich bleibt nun viel Arbeit liegen. Die 15 jährige Leni ist mit dem Haushalt völlig überfordert und alles droht im Chaos zu versinken. Der Papa arbeitet als Bäcker und findet weder Zeit noch Kraft ordnend einzugreifen. Mitten im größten Chaos taucht Frau Honig an der Haustür auf und stellt sich als Kindermädchen vor. Da es im Haus zu eng ist, zieht sie kurzerhand in das Gartenhäuschen. Es wird auf zauberhafte Weise entrümpelt und individuell, gemütlich hergerichtet. In der Familie geschehen ebenfalls wundersame Dinge. Anfänglich nur sehr klein, entfalten sie bald eine große Wirkung. So legt das Huhn auf einmal wieder Eier, die unfreundlichen Nachbarn lächeln plötzlich und auch schulische Aufgaben gelingen mit Frau Honig viel leichter.
Dieser Plot erinnert etwas an Mary Poppins und ihre Abenteuer in London.
Die Autorin Sabine Bohlmann hat die zauberhafte Geschichte geschickt um eine Familie herum geschrieben, die mit dem gehäuften Auftreten ganz alltäglicher Problemen zu kämpfen hat. Ihre liebevoll beschriebenen Charaktere schließt man beim Lesen schnell ins Herz. Mit Spannung verfolgen die Lesenden, wie Frau Honig ein Problem nach dem anderen meistert. Mit Hilfe von ein wenig Magie und Frau Honig findet jeder Charakter sein ganz persönliches Glück.
Die Kapitel sind kurz und eigenen sich daher auch für Erstleser oder als Gute-Nacht-Geschichte vor dem Einschlafen. Ein fließender, leichter Schreibstil und ein straff gespannter Spannungsbogen fesseln die Leser von der ersten Seite an. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen. Man kann also Band zwei auch lesen, wenn der vorhergehende Band nicht bekannt ist.
Auflockernd und hinreißend sind die kleinen Zeichnungen von Joälle Tourlonias, welche sich durch das gesamte Werk ziehen. Jede rechte obere Seitenecke zeigt kleine Bienen. Um die Seitenzahlen ranken sich von Bienen umgebene Blumen. Zwischen den Texten sind ebenfalls Zeichnungen zu finden. Sie lockern den Text zusätzlich auf, sind auf diesen abgestimmt und bereichern das Lesevergnügen.
Die vergnügliche Familiengeschichte eignet sich sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab sechs Jahre. Eine fantastische Geschichte, die Lust auf mehr macht.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Veröffentlicht am 02.04.2020

Weitere Rezensionen zu Büchern von Bohlmann, Sabine

Bohlmann, Sabine

Fantasie lässt dich fliegen

Weiterlesen
Bohlmann, Sabine

Ein Mädchen namens Willow: Mein Waldtagebuch. Hör auf dein Herz

Weiterlesen
Bohlmann, Sabine

Ein Mädchen namens Willow. Waldgeflüster Band 2

Weiterlesen
Bohlmann, Sabine

Ein Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten

Weiterlesen
Bohlmann, Sabine

Du, Papa ... Ist zehn viel?

Weiterlesen
Bohlmann, Sabine

Du, Papa ... Ist zehn viel?

Weiterlesen