Frau Honig. Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
- Autor*in
- Bohlmann, Sabine
- ISBN
- 978-3-522-50856-8
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Tourlonias, Joëlle
- Seitenanzahl
- 240
- Verlag
- Thienemann
- Gattung
- Buch (gebunden)Fantastik
- Ort
- Stuttgart/Wien
- Reihe
- Frau Honig Band 5
- Jahr
- 2024
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- FreizeitlektüreVorlesen
- Preis
- 0,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Der eingefleischte Frau Honig - Fan weiß natürlich: Frau Honig rettet IMMER ein bisschen die Welt. Zumindest die ihrer Schützlinge vermag sie stets ein wenig schöner zu gestalten. Und auch in diesem neuen Band der Reihe tritt das gut gelaunte Kindermädchen Frau Honig wieder goldgelb strahlend ein in das Leben von neun Kindern, die von der Welt vergessen wurden.
Beurteilungstext
Die Autorin Sabine Bohlmann zeichnet in ihrem Buch ein nostalgisches und etwas klischeehaftes, aber dennoch anrührendes Bild von neun Waisenkindern, die allein in einem Waisenhaus leben. Noch hat niemand mitbekommen, dass sie sich selbst überlassen sind und auch Frau Honig, die sich trotz des kindlichen Widerstandes in die kleine Welt der Kinder und vor allem langsam in ihre Herzen schleicht, ahnt zunächst nicht, dass die Kinder keine Betreuung haben. Als sie die Waisen näher kennenlernt, entdeckt Frau Honig, dass jeder Einzelne von ihnen eine ganz besondere Persönlichkeit mit individuellen Stärken und Schwächen ist, die auch dem Leser schnell ans Herz wachsen. Jedes der Kinder bringt sich bestmöglich in die Gemeinschaft ein, denn sie wurden von der Welt der Erwachsenen schwer enttäuscht und haben sich vorgenommen, ohne diese klar zu kommen.
Auch Frau Honig soll sich nicht einmischen, gewinnt aber durch ihre oft gar nicht erwachsene Art und mit viel Fantasie einen Zugang zu den Kindern. Die Waisen öffnen Frau Honig
ihre Welt und diese staunt nicht schlecht, als sie erkennt, dass die Kids echte Weltretter sind. Fast selbst erwachsen wirken sie in ihrem nachhaltigen Tun, welches aus der Not geboren wurde. Es gelingt dem Kindermädchen mit Fantasie, Einfühlungsvermögen und nicht zuletzt ein wenig Magie, den Kindern ihren Glauben an ihre Umwelt zurückzugeben und selbst zur Weltretterin zu werden.
Auch in diesem Band ist es Autorin Sabine Bohlmann gelungen, dass die jungen Lesenden das sympathische Kindermädchen Frau Honig mit Freude und Neugier in ein neues Abenteuer
begleiten. Viele Elemente, die den Fans der Reihe bekannt sind, finden sich auch in diesem Buch wieder, z.B. der fliegende Teppich und das eingestreute Wissen zum Thema Bienen. Sabine
Bohlmann spricht in diesem Buch zahlreiche aktuelle Themen an und gestaltet damit den Fortgang der Story. So nimmt der Klimawandel und damit verbunden der Schutz der Umwelt bzw.
nachhaltiges Handeln eine große Rolle ein. Angeschnitten werden auch Themen wie nachbarschaftliches Miteinander, Achtsamkeit, gesellschaftliche Kälte, Adoption, Mit- und
Selbstbestimmung und die Diversität von Familien. Damit hat die Autorin ein ziemlich großes Päckchen an unterschiedlichen Schwerpunkten geschnürt, wodurch die Leserschaft Gelegenheit
hat, vielfältig nachzudenken und ins Gespräch zu kommen. Allerdings wirkt die Fülle an Thematiken teilweise leicht konstruiert und einige Aspekte müssen mit den Kindern, die das Buch
lesen oder vorgelesen bekommen, sicher noch einmal intensiver besprochen bzw. geklärt werden.
Sabine Bohlmann bereitet die Geschichte inhaltlich dennoch ansprechend und verständlich auf, das Lesen hat viel Spaß gemacht und die Verbindung zum Weihnachtsfest, welches Frau Honig zu den Kindern „zurückbringt“ erwärmt das Leserherz. Die wunderschönen Illustrationen von Joelle Tourlonias runden die Geschichte perfekt ab und sorgen dafür, dass den Lesenden Frau Honig, die Waisenkinder und die allseits präsenten Bienen noch mehr ans Herz wachsen. Zum Vorlesen eignet sich das Buch ab 8 Jahre, für Selbstleser ab etwa 9-10 Jahre.