Flieg mit dem gelben Ballon
- Autor*in
- Dematus, Charlotte
- ISBN
- 978-3-7941-5023-6
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Charlotte, Dematus
- Seitenanzahl
- 27
- Verlag
- –
- Gattung
- BilderbuchSachliteratur
- Ort
- Aarau
- Jahr
- 2004
- Preis
- 13,00 €
- Bewertung
Teaser
Das Bilderbuch zeigt eine "Weltreise". Wir begleiten einen Sträfling, einen Mann mit fliegendem Teppich, ein blaues Auto und einen gelben Luftballon. Man kann sich zu jedem Bild eine Geschichte ausdenken. Jedes Bild zeigt einen anderen Teil der Welt, und jedes Mal eine Vielzahl von Kulturen.
Beurteilungstext
Das Buch ist realistisch gemalt und sehr detailliert ausgestaltet. Es beinhaltet Situationen aus dem Alltag, wie zum Beispiel eine Stadt, in der Autos fahren, oder eine Kirche, vor der Hochzeitsfotos geschossen werden. Auf den ersten Blick wirken die Bilder recht einfach gestaltet, aber wenn man genauer hinsieht, entdeckt man jede Menge Situationen, die gleichzeitig geschehen. Es sind also viele optische Reize beim Betrachten vorhanden, da soviel passiert. Und dann die Aufgabe, aus diesem Chaos vier Figuren herauszufinden, wie einen Häftling oder ein blaues Auto stellen eine hohe Anforderung für den kindlichen Betrachter. Auf jeder Seite geschieht etwas anderes. Mal ist man in der Wüste und mal auf einem Gletscher. Immer muss man versuchen, Dinge herauszufiltern. Man geht praktisch mit dem fliegendem Teppich oder dem gelben Luftballon auf die Reise durch die Welt. Man betrachtet die Bilder aus der Vogelperspektive, was ich sehr gut finde. Mir gefallen die Bilder sehr gut. Kinder, denen ich das Buch gezeigt habe, finden es ganz toll, die Figuren immer wieder neu zu suchen und zu finden. Aber auch die anderen Details sind nennenswert. Das Buch ist meiner Meinung nach sehr gut dafür geeignet, mit Kindern auf Weltreise zu gehen, weil es so vielfältige Situationen und Lebenswelten darstellt. Es hat keinen Text, was positiv ist, da man sich so ausschließlich auf die Bilder konzentrieren kann. Die Bilder erzählen sich praktisch selbst.