Eve of Man - Die letzte Frau

Autor*in
Fletcher, GiovannaFletcher, Tom
ISBN
978-3-423-64055-8
Übersetzer*in
Pflüger, Friedrich
Ori. Sprache
Englisch
Illustrator*in
Seitenanzahl
445
Verlag
dtv
Gattung
Buch (gebunden)Erzählung/Roman
Ort
München
Jahr
2018
Lesealter
14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
18,95 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Auf Eve lasten die Hoffnungen der gesamten Menschheit, denn sie ist das erste Mädchen, das nach 50 Jahren geboren wurde. Doch Eve wird gefangen gehalten und ihr Schicksal scheint unausweichlich. Kann sie mithilfe von Bram ein selbstbestimmtes Leben wählen?

Beurteilungstext

Eve ist die erste Frau seit 50 Jahren. Auf ihr lastet die Hoffnung der gesamten Menschheit, die Spezies "Mensch" am Leben zu erhalten. Sie wird in einer isolierten Kuppel, von der durch Menschenhand zerstörten Welt und deren Bewohnern, versteckt. Doch allmählich beginnt Eve zu verstehen, dass das Leben in der Kuppel nicht der Realität entspricht. Kann sie mit Bram aus den Fängen der Scheinwelt entfliehen?!


Romantisch, packend, spannend und gefühlvoll – das Buch von Giovanna und Tom Fletcher möchte man am liebsten inhalieren. Nach jedem Kapitel muss man einfach wissen, wie es mit Eve und Bram weitergeht. Jeder der Charaktere durchlebt so viel Nervenkitzel, dass das beiseitelegen des Buches fast unmöglich ist. Kann Eve ihrem Schicksal in der Kuppel entfliehen? Wird sie Bram wiedertreffen und ein Leben außerhalb der Kuppel führen können? Schafft es Bram, Eve zu befreien, obwohl die mächtigen Soldaten der AFM hinter ihm her sind? Je weiter man in die Geschichte hineindringt, desto mehr Fragen kommen auf und halten die Spannung aufrecht.


Neben der Spannung kommen Gefühle in diesem Buch nicht zu kurz. Ein fast poetischer Schreibstil der Autoren lässt dieses Buch so einzigartig werden. Durch Zeilen wie „Ich ziehe die Tür zu meinem Schlafraum zu und schlage mit bebender Faust auf den Schließknopf. Ich bekomme das Zittern nicht unter Kontrolle“ (110), kann man der Magie des Buches nicht entkommen. Man fühlt sich mit den Figuren auf eine ganz besondere Weise verbunden. Als wäre man Zuschauer und fühlt mit den Figuren ihr Leiden, ihre Liebe und ihre Ängste.

Spektakulär ist der Ort der Handlung: Central, das man einst London nannte, ist eine überflutete Stadt. Häuser und Straßen gibt es nicht mehr. Nur noch Wasser - höchstens ein paar aus dem Wasser ragende Hochhäuser oder Türme dienen als Behausung der Menschen. Menschen, die zum größten Teil aus Männern bestehen. Inmitten dieser Szenerie steht der Turm der AFM - dort wo Eve in ihrer Kuppel gefangen gehalten wird. Umgeben von der Illusion, dass die Erde noch mit weiten, grünen Wiesen und Feldern durchzogen ist. Doch die Realität sieht anders aus: Die uberfluteten Straßen und tobende Stürme beherrschen die Erde. Ein durch den Klimawandel erzeugtes Resultat, welches ein gewisses Unbehagen auf Leserinnen und Leser erzeugen könnte, da auch derzeit kaum ressourcenschonend gehandelt und gelebt wird.

Die Grundkonstruktion von einer durch Umweltkatastrophen und Folgen des Klimawandels zerstörten Welt und der wissenschaftlichen Erschaffung von Leben sind nicht ganz neu, aber dennoch einzigartig umgesetzt. Die klare und kräftige Sprache erlaubt es Leserinnen und Lesern sich das Szenario in vollem Umfang vorzustellen. Ein wirklich faszinierendes Buch, was das Warten auf den zweiten Teil der geplanten Trilogie wirklich sehr schwer macht.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Veröffentlicht am 02.11.2019

Weitere Rezensionen zu Büchern von Fletcher, Giovanna

Fletcher, Giovanna

Eve of man Die letzte Frau

Weiterlesen

Weitere Rezensionen zu Büchern von Fletcher, Tom

Fletcher, Tom

Der Weihnachtosaurus und der unglaubliche Weihnachtszauber

Weiterlesen
Fletcher, Tom

Ein Dino zum Fest - Der Weihnachtosaurus

Weiterlesen
Fletcher, Tom

Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe

Weiterlesen
Fletcher, Tom

Kleiner Drache, komm da raus!

Weiterlesen
Fletcher, Tom

Kleiner Drache, komm da raus!

Weiterlesen
Fletcher, Tom

Kleines Monster, komm da raus!

Weiterlesen