Es wimmelt nur so von Dingen im Haus
- Autor*in
- Garibal, Alexandra
- ISBN
- 978-3-03934-041-5
- Übersetzer*in
- Siems, Annika
- Ori. Sprache
- Französisch
- Illustrator*in
- Bielinsky, Claudia
- Seitenanzahl
- 18
- Verlag
- minedition
- Gattung
- Bilderbuch
- Ort
- Zürich
- Reihe
- Es wimmelt nur so von…
- Jahr
- 2023
- Preis
- 20,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Ein modernes Wimmelbuch mit vielen kleinen Reimen und Mitmachaufgaben führt uns durch das ganze Haus.
Beurteilungstext
Die Spinne Alma führt uns auf jeder Doppelseite in einen neuen Bereich eines großen Hauses: Zuerst ins Wohnzimmer, dann in die Küche, Garage, Garten, Elternzimmer, Badezimmer, Kinderzimmer, Dachboden und zuletzt in die Bibliothek. In allen Zimmern geht es turbulent zu, wobei viele unterschiedliche Tiere lustige und ungewöhnliche Dinge mit dem Interieur tun. Dabei wird jede kleine Szene durch einen Text mit unregelmäßigen Reimen begleitet, wobei immer der Name des Gegenstandes, um den es sich dreht, fett gedruckt ist.
Der einfarbige Hintergrund ist flächig gestaltet, im Vordergrund stehen die einzelnen Möbelstücke und Gegenstände, sowie die benutzenden Tiere und die kleinen Reime. Es gibt auf jedem Bild immer wieder neue Dinge zu entdecken, die einen Erzählanlass bieten. Zudem findet man viele kleine Rätsel, bei denen die Betrachtenden aufgefordert werden, etwas zu suchen, zu zählen oder zu beantworten.
Das Buch bietet eine wunderbare Gelegenheit, spielerisch den Wortschatz von Kindern zu erweitern, man findet auch einige Wörter, die heute nicht mehr sehr geläufig sind, wie: Sekretär, Blasebalg, Hackenporsche oder Pergola. Obwohl das Buch aus dem Französischen übersetzt wurde, wirken die Reime nicht erzwungen, sondern lassen sich meist intuitiv vorlesen und betonen.
Die letzte Doppelseite, auf der die Spinne den Weg in die Bibliothek gefunden hat, wird die Betrachtenden besonders faszinieren. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt, wenn es darum geht, was man alles erfinden könnte. Wer hätte nicht gerne einen Spielzeugwegräumroboter, einen Tropfen vom Frischgebadetserum oder die Pflanzanleitung für Naschbäume?
Das Buch ist, wie für Wimmelbücher üblich, etwas größer vom Format und weist stabile Pappseiten auf, sodass auch jüngere Kinder gut umblättern können. Die Zeichnungen sind bunt, fröhlich, kindgerecht und eher grob als detailliert. Die Grundfarbe des Einbandes ist rot, darauf tummeln sich kreuz und quer Tiere, Möbel und Gegenstände.
Das Wimmelbuch eignet sich für Kinder, deren Eltern oder Betreuungspersonen gerne mit den Kleinen gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, Rätsel lösen und Erzählanlässe suchen. Da die kleinen Verse keine zusammenhängende Geschichte ergeben und auch munter auf den Seiten verteilt sind, kann man das Vorlesen ganz individuell gestalten, indem man nur ausgewählte Verse vorliest. Das Buch ist auch für die Nutzung in der Kita oder im Vorlaufkurs geeignet.