Erzähl mir von der Liebe

Autor*in
Hanika, Beate Teresa
ISBN
978-3-8414-2101-2
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Seitenanzahl
160
Verlag
Gattung
Ort
Frankfurt Main
Jahr
2010
Lesealter
14-15 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
14,95 €
Bewertung
empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Leni erzählt von ihrem Leben als Model. Sie berichtet von den schönen, schwierigen und schlechten Seiten der Arbeit. Als sie sich in Levi verliebt stellt sie ihr bisheriges Leben auf die Probe.

Beurteilungstext

Frau Hanika berichtet vom Leben eines Models. Sie selbst hat mehrere Jahre als Model gearbeitet, wer könnte da besser über die Dinge berichten als sie selbst. Manch jungem Mädchen, das von einer solchen Karriere träumt, wird hier die Illusion vom schönen Modelleben genommen. Durch den Bericht von den eigenen Erfahrungen bekommt die Geschichte einen Wahrheitsgehalt, der an die Nieren geht. Keine Freundinnen zu haben, obwohl man auf engstem Raum zusammenwohnt und die kleineren und größeren Macken der anderen aushalten muss. Es geht nicht darum zusammen etwas auf die Beine zu stellen, hier ist man allein, alles was zählt ist der nächste Job und dafür geht jede über Leichen. Die Uhr tickt und sie tickt gegen die Mädchen. Mit 23 Jahren gehört man in dieser Branche bereits zum alten Eisen. Die Geschichte, von Leni erzählt, wechselt von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit und manchmal auch in die Zukunft. Durch die Tagträume, die sie schildert, ist es schwer für den Leser nachzuvollziehen, ob das Berichtete der Wahrheit entspricht oder nur ihrer Fantasie entspringt. Das macht es dem Leser nicht einfach sich in die Protagonistin hineinzuversetzen. Es stellt sich dem Leser am Ende des Buches die Frage, ob Leni nun wirklich mit ihrer großen Liebe Levi ein neues Leben beginnt, oder ob es nur einer ihrer vielen Fantasieträume ist. Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und ohne den Modelberuf zu verteufeln seine negativen Seiten aufzeigt.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von ISCHE.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Hanika, Beate Teresa

Hanika, Beate Teresa

Rotkäppchen muss weinen

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Rotkäppchen muss weinen

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Nirgendwo in Berlin

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Rotkäppchen muss weinen

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Nirgendwo in Berlin

Weiterlesen
Hanika, Beate Teresa

Erzähl mir von der Liebe

Weiterlesen