Erde

Autor*in
Skowrońska, Anna
ISBN
978-3-407-79625-7
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Dudek, AgataNowak, Matgorzata
Seitenanzahl
64
Verlag
Beltz & Gelberg
Gattung
SachliteraturBuch (gebunden)
Ort
Weinheim
Reihe
Die Elemente unserer Welt
Jahr
2024
Lesealter
6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüreKlassenlektüreVorlesen
Preis
16,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Kennen Sie schon die Tepuis? Das sind unzugängliche Berge mit senkrechten Hängen über dem Regenwald in Südamerika, die noch nie ein Mensch erklommen hat. Oder wussten Sie schon, dass einer der tiefsten Vulkane 9.145 Meter hoch ist, davon aber 4.975 Meter unter Wasser liegen? Hat man einmal angefangen zu lesen, kann man das spannende Wissensbuch mit seinen bunt illustrierten Seiten über die Erde vor lauter Neugier nicht mehr aus der Hand legen!

Beurteilungstext

"Die Erde ist einerseits der Planet, auf dem wir leben, und andererseits der Boden, der uns ernährt und auf dem wir gehen" (Skowronska 2024, S. 2). Die renommierte Autorin und Verlegerin von Kindersachbüchern, Anna Skowrońska, hat in Zusammenarbeit mit den Illustrator*innen Dudek und Nowak mit diesem Buch mal wieder ein faszinierendes Werk geschaffen.
In dem Sachbuch wird auf spannende Art und Weise erklärt, wie die Erde als Planet und Boden aufgebaut ist und welche Lebewesen, Pflanzen und Rohstoffe über Millionen von Jahre entstanden sind. Wer denkt, dass dies langweilige Themen aus dem Geografie- und Biologieunterricht sind, der wird mit diesem Buch sicher vom Gegenteil überzeugt! Jede Seite ist eine neue "Wundertüte", die Kindern und Erwachsenen spannende Fakten über die Erde vermitteln soll. Die Wissensvermittlung kommt im Buch definitiv nicht zu kurz!
Erstaunliche Zahlenangabe, bunte Skizzen und Kartendarstellungen helfen Leser*innen dabei, das Erklärte zu verstehen. Die Autorin versucht ebenfalls mit Vergleichen aus dem Alltag das Wissen für Kinder verständlich zu machen. Überschriften, kurze und längere Texte und Sprechblasen geben den auffällig, bunt gestalteten Seiten eine Struktur. Die bunten Illustrationen untermalen das zu vermittelnde Wissen, überwiegen im Bild-Text-Verhältnis und sind ein echter Hingucker! Schon allein die Optik der Seiten macht neugierig! Sie bringt mit Sicherheit viele Kinder zum (Weiter)lesen. Die kindlichen Vorstellungen über die Erde sollten mit Sicherheit durch dieses Buch angeregt und erweitert werden können.
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Kinder ab 6 Jahren. In diesem Alter sollte allerdings beachtet werden, dass Unterstützung von Erwachsenen beim Lesen und bei der Wissensvermittlung benötigt wird. Dem Lesealter sind meiner Meinung nach keine Grenzen gesetzt. Ein Sachbuch, was mit vielen spannenden Fakten und seinen aufwendig, bunten Illustrationen glänzt!
Das Buch bietet Potential für den Einsatz im Sachunterricht, aber auch im beginnenden Biologie-, Geografie- oder Geschichtsunterricht. Es kann sicher einige interessante Unterrichts- bzw. Themeneinstiege ermöglichen und Lerninhalte über die Erde vertiefen. Durch das Buch könnte ein fächerübergreifendes Lernen stattfinden, da die Inhalte sich nicht auf ein Fach beschränken. Für die Grundschule ist dabei vorstellbar, den Sach- und Mathematikunterricht zu verknüpfen, da viele große Zahlen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich genannt werden, zu denen Schüler*innen diskutieren und Schätzungen abgeben können. In jedem Fall mit Nachdruck zu empfehlen!

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Lea Ressel; Landesstelle: Sachsen-Anhalt.
Veröffentlicht am 08.06.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Skowrońska, Anna

Skowrońska, Anna

Feuer

Weiterlesen
Skowrońska, Anna

Erde

Weiterlesen
Skowrońska, Anna

Wasser: Die Elemente unserer Welt

Weiterlesen