Engel & Co. - Lisa im alten Rom
- Autor*in
- Dalton, Annie
- ISBN
- 978-3-505-12204-0
- Übersetzer*in
- Rothfuss, Ilse
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- 222
- Verlag
- –
- Gattung
- –
- Ort
- München/Köln
- Jahr
- 2006
- Lesealter
- 10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 8,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Der Engel Lisa hat sich gerade von ihrem letzten Einsatz erholt und hofft noch immer, dass ihre große Liebe Orlando bald erkennen wird, dass sie die einzige ist, die ihn glücklich machen kann. Ihre Hoffnungen steigern sich noch, als es gerade Orlando ist, der Lisa ausdrücklich für einen ganz besonderen Auftrag rekrutiert.
Beurteilungstext
Orlando braucht ein schlagkräftiges Team für einen Einsatz im alten Rom zur Zeit des Kaisers Nero. Zuerst ist Lisa völlig verwirrt, denn sie wird bereits kurz nach ihrem Eintreffen im alten Rom von den anderen der Gruppe getrennt. Sie wird die Privatsklavin von Aurelia, einem jungen Mädchen, das neu in Rom ist, weil ihr Vater vorher in Britannien gelebt und gearbeitet hat. Gemeinsam mit dem Engel Ruben zieht sie in den Haushalt der Familie ein und merkt schnell, dass hier einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Mäfis, die bösen Mächte und Gegenspieler der Engel, haben sich unter den führenden Römern und Beratern Neros breit gemacht und sorgen dafür, dass Gewalt und Unrecht Oberhand gewinnen.
Es dauert eine Weile, bis Lisa und Ruben hinter das Geheimnis kommen. In Wirklichkeit ist Aurelia ein Drilling. Da die Römer glauben, dass Zwillinge und Drillinge Unglück bringen, wurden die drei Mädchen bereits kurz nach der Geburt, bei der ihre Mutter gestorben ist, getrennt. Ein Fluch besagt, dass das Böse triumphiert, wenn die drei Mädchen voneinander fern gehalten werden. Aufgabe der Engel ist es nun, dafür zu sorgen, dass die drei sich treffen. Stella, der zweite Drilling, arbeitet als Gladiatorin, während Lucilla, die dritte im Bunde, eine vestalische Jungfrau ist.
Mit einem Trick gelingt es den Engeln, die drei Mädchen für wenige Minuten miteinander zu vereinen. Doch dieser kurze Zeitraum genügt bereits, um den Fluch zu brechen und die Aufgabe der Engel erfolgreich zu beenden. Während ihrer Mission hatte Lisa erkannt, dass ihre Schwärmerei für Orlando nichts mit Liebe zu tun hat und dass sie die Kraft für ihre Aufgaben in sich selber findet.
Aus der Auszubildenden zum Engel, die Lisa im ersten Band dieser Reihe Engel und Co war, ist in dem nun vorliegenden sechsten Band der Reihe eine selbstbewusste, emanzipierte und in sich ruhende Schutzengelin geworden.
Das Zeitkolorit - altes Rom - ergänzt die spannende Handlung um die drei Mädchen durch eine weitere Ebene. Die Sprache des Romans ist modern und bildet so einen angenehmen Kontrast zu den Zuständen im alten Rom, die detailliert und mit großer Kenntnis beschrieben werden.
Das Cover des Buches ist in blau und rosa gehalten und wendet sich eindeutig an weibliche Leser. Dies unterstreicht die aufgeprägte silberne Hologrammfolie noch zusätzlich. Auch inhaltlich - die beiden bzw. vier Hauptpersonen sind Mädchen - richtet sich diese Serie vorzugsweise an Leserinnen.
In selber Ausstattung sind am Verlag auch die Bände eins bis fünf lieferbar.