Eisbären

Autor*in
Kaschnitz, Marie Luise
ISBN
978-3-942795-82-1
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Minden, Karen
Seitenanzahl
64
Verlag
Kunstanstifter
Gattung
Buch (gebunden)Erzählung/Roman
Ort
Mannheim
Jahr
2019
Lesealter
16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
22,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Was ist Wirklichkeit, was Einbildung? Ist ihr Mann nicht gerade noch hier gewesen und hat ihr die letzte Chance gegeben, endlich die Wahrheit zu sagen?

Beurteilungstext

Es ist Nacht, der Schlüssel dreht sich im Schlüsselloch und ein Mann kommt nach Hause. Doch er bittet seine Frau das Licht ausgeschaltet zu lassen und statt über den vergangenen Tag über ihr Kennenlernen zu reden. Es war im Zoo, bei den Eisbären, den Kopf hin und herdrehend, offensichtlich nach jemandem Ausschau haltend, jemandem, der jedoch nicht kommen würde. Und so ist es der Mann, der sie anspricht, mit dem sie zukünftig ausgehen wird, der ihre Liebe wird. Ihr Mann jedoch hat immer gewusst, auf wen sie wartete, sie unzählige Male nach diesem Anderen gefragt, jedoch keine ehrliche Antwort erhalten. Er nannte sie seine Eisbärin, jedoch nicht als Kosename, sondern als Zeichen, dass er es wusste. Doch auch in dieser Nacht schafft sie es nicht, ihm die Wahrheit zu sagen – obwohl es vermutlich die letzte Gelegenheit gewesen wäre. Mit Beendigung des Gesprächs hört sie jemanden auf der Treppe im Hausflur. Es sind Polizisten, die von einem Unfall ihres Mannes berichten und sie mit ins Krankenhaus nehmen, doch wie kann das sein? Saß er nicht gerade noch im Flur? Was ist Wirklichkeit, was Einbildung? Hat sie es kommen sehen?
Diese Erzählung von Marie Luise Kaschnitz, die bereits 1966 im Insel Verlag veröffentlicht wurde, wurde nun neu illustriert. Die 1989 geborene berliner Illustratorin Karen Minden nutzt Kaschnitz‘ Motiv des Eisbären zum Vorbild für traumhafte Kohlezeichnungen, die nur selten in sanftem Blauton koloriert und ansonsten in Graustufen vorliegen. Dass dieses künstlerisch höchst gelungene Werk nun im Kunstanstifter Verlag publiziert wurde, verwundert keineswegs. Auch die Textanordnung – teils ist nur ein kleiner Textblock auf einer sonst leeren Doppelseite zu finden – fügt sich ins künstlerische Gesamtgefüge ein. Auch wenn man das Buch in wenigen Minuten ausgelesen hat, bleibt es noch lange im Kopf. Eine absolut empfehlenswerte Lektüre für Jugendliche und Erwachsene - einfach großartig!

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von nana; Landesstelle: Sachsen-Anhalt.
Veröffentlicht am 27.12.2019

Weitere Rezensionen zu Büchern von Kaschnitz, Marie Luise

Minden, Karen; Kaschnitz, Marie Luise

Eisbären

Weiterlesen
Kaschnitz, Marie Luise

Eisbären

Weiterlesen