Ein Engel dir zur Seite

Autor*in
Grün, Anselm
ISBN
978-3-451-71681-2
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Hoffmann, Martina
Seitenanzahl
64
Verlag
Herder
Gattung
BilderbuchSonstiges
Ort
Freiburg im Breisgau/Basel/Wien
Jahr
2023
Lesealter
6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Büchereididaktisches Material
Preis
14,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Anselm Grün hat in diesem Buch 25 Engelgebete für Kinder aufgeschrieben. Die Gebete weisen darauf hin, dass niemand allein ist, sondern dass Engel uns in jeder Lebenslage behüten und beschützen.

Beurteilungstext

Anselm Grün stellt in dem Buch „Ein Engel dir zur Seite“ in 25 Gebeten verschiedene Engel vor. Diese Engel begleiten uns in allen Lebenslagen. Sie bieten Schutz in schwierigen Situationen und helfen die anderen menschlichen Gefühle zu verstehen und zu akzeptieren. Neben dem Gebet vom Morgen-, Schutz- und Abendengel stehen die Gebete der Engel mit unterschiedlichen Gefühlen wie Dankbarkeit, Wut, Trost, Liebe, … Zusätzlich gibt es noch drei Gebete von besonderen Engeln: Engel Raphael, Engel Michael und Engel Gabriel.
Jedem Gebet ist eine Doppelseite gewidmet. Auf der einen Seite steht das Gebet und auf der anderen Seite ist ein passendes Bild zu sehen.
Die Textseite hat immer den gleichen Aufbau:
Zuerst steht wie eine Überschrift der Engel, um den es geht z.B. „Der Engel der Trauer“, „Der Engel der Wut“, …. Danach folgt die Anrede „Lieber Engel“ und es wird eine passende Situation aus der Ich – Perspektive beschrieben z.B. der Tod der Oma, der Streit mit Freunden, die Krankheit … und eine dazu passende Gefühlslage wird benannt „Ich bin traurig.“, „… manchmal bin ich wütend“. Im Anschluss wird die Situation meistens mit einer Bitte „Tröste mich ..." "…. schenke mir das Vertrauen“ oder mit Wünschen an den Engel weitergeführt „Wenn du mich behütest, kann ich…“.
Die Illustrationen von Martina Hoffmann sind in gedeckten Farben (grau, hellblau, weiß, pastellgrün, …). Die Bilder wirken dadurch ruhig. Im Vordergrund der gegenständlichen Darstellung stehen Kinder in einer zum Gebet passenden Situation. Es werden Mädchen und Jungen dargestellt. Die ausgedrückten Gefühle der Kinder z.B. Wut, Freude, … können an der Körperhaltung und der Mimik gut erkannt werden. Die Engel als Gestalt werden selten gemalt. Das Vorhandensein der Engel wird durch die gewählten Farben, die Engelsflügel und auf einigen Seiten durch eine angedeutete Hand am Seitenrand dargestellt.
Die große Auswahl an verschiedenen Engelsgebeten vermittelt das beruhigende Gefühl in keiner Situation des Lebens allein zu sein.
Das Buch kann Anlass sein, um mit Kindern über Engel zu sprechen. Die Kinder können die Gebete selbst lesen oder sie werden gemeinsam gelesen und gebetet. In einer Kindergruppe kann das immer gleiche Gebetsschema dazu genutzt werden eigene Gebete zu schreiben.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Bianca Krieger-Jakobi; Landesstelle: Hessen.
Veröffentlicht am 14.07.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Grün, Anselm

Grün, Anselm

Die Legende von Sankt Martin

Weiterlesen
Grün, Anselm

Ein Engel dir zur Seite

Weiterlesen
Grün, Anselm

Die Legende vom Heiligen NIkolaus

Weiterlesen
Grün, Anselm

Die Ostergeschichte

Weiterlesen
Grün, Anselm

Die Weihnachtsgeschichte

Weiterlesen
Grün, Anselm

Die Weihnachtsgeschichte

Weiterlesen