Die Zeit-Agenten. Das Propeller-Dilemma
- Autor*in
- King, S.J.
- ISBN
- 978-3-8310-5009-3
- Übersetzer*in
- Stoll, Cornelia
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Hernando, Esther
- Seitenanzahl
- 128
- Ort
- München
- Reihe
- Abenteuer durch die Zeit
- Jahr
- 2025
- Lesealter
- 6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- BüchereiFreizeitlektüreKlassenlektüreVorlesen
- Preis
- 9,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Geschichte trifft Fantasy – mit den Zeit-Agenten reisen wir zu historischen Schauplätzen und Ereignissen. In Band 1 dieser Buchreihe gehen wir mit den beiden Detektiven Jasmin und Min-Jun auf eine Action-geladene Zeitreise, machen die Bekanntschaft der Flugpioniere Wright und erleben, wie durch den geretteten Propeller des Wright Flyers nun doch noch der erste motorisierte Flug der Menschheit stattfinden kann.
Beurteilungstext
Wenn die Uhren rückwärtslaufen, wissen die Zeit-Agenten: Ein neues Abenteuer ruft! Zu ihnen gehören Kinder aus aller Welt, wie Paul, Sarah, Lucas, Rosa, Hannah, Jasmin, Alex und Min-Jun. In diesem Buch agieren Jasmin aus Pakistan und Min-Jun, dessen Hobby das Zusammenbauen von Modellflugzeugen ist.
Jasmin ist flugbegeistert, sie ist mit ihren Eltern Zuschauer einer Flugschau, „fliegt“ mit einem Flugsimulator und stellt fest: „Eines Tages werde ich es in echt tun […]“ – das Steuern eines Flugzeuges. In diesem Moment vibrierte ihre Agentenuhr am Handgelenk und die Zeiger bewegten sich – rückwärts. „Jasmin war ganz aufgeregt. Sie wurde in die Zeit-Kapsel gerufen! Jasmin hütete ein Geheimnis: Sie konnte in die Vergangenheit reisen. Sie gehörte zu den Zeit-Agenten, einem geheimen Club, der den Lauf der Geschichte auf Kurs hielt!“ Die Zeit-Kapsel, das Hauptquartier der Zeit-Agenten, war ein großes Museum, vollgestopft mit Gegenständen aus der Geschichte der gesamten Menschheit, von frühen Werkzeugen aus Feuersteinen bis hin zu modernen Smartphones. „Immer wenn [Bösewicht] Mora Ärger machte, wurden die Zeit-Agenten zusammengerufen. Nur sie konnten ihn aufhalten!“ Diesmal verschlug es zwei der Zeit-Agenten nach Nord Carolina in den USA, und zwar an den Ort, wo am 17. Dezember des Jahres 1903 die Brüder Wright den ersten Motorflug unternommen hatten. Und diesen ersten motorisierten Flug der Menschheit wollte unser Unruhestifter Mora verhindern. Er treibt wieder sein Unwesen, indem er den zweiten Propeller des Wright Flyers einfach klaute. Die Mission von Jasmin und Min-Jun besteht nun darin, die fiesen Pläne von Mora zu durchkreuzen und zu verhindern, dass sich die Weltgeschichte anders entwickelte. Begleitet von Tempo, der kleinen fliegenden Kuckuck-Dame, ihrer fliegenden Gehilfin, die sehr oft in letzter Minute unseren Zeit-Detektiven zu Hilfe kommt, erleben die Erstleser eine spannende Verfolgungsjagd und Abenteuergeschichte rund um die Suche nach dem verschwundenen Propeller des Wright Flyers.
Die Geschichte ist spannend erzählt, der Schreibstil ist kindgerecht und gut zu verstehen. Durch die große Schrift wird der Lesevorgang bei unseren Erstlesern unterstützt und die besondere optische Gestaltung der Kapitelüberschriften weist auf eine jeweils neue Episode hin. Durch die überschaubare Länge dieser insgesamt acht Kapitel wird der Leser einer 2./3. Klasse nicht überfordert und behält den Überblick über das Gelesene. Text und Illustrationen ergänzen sich gegenseitig und bilden eine kompakte Einheit. Angefangen bei der optischen Hervorhebung der Kapiteleinteilungen, bis hin zu den schwarz-weißen Illustrationen, mal ganzseitig gestaltet, dann eingestreut am Seitenrand, veranschaulichen die Darstellungen dem jungen Leser den Textinhalt. Er wird mitfiebern, denn die spannende Jagd nach dem zweiten Propeller ist aktionsgeladen erzählt. Der Leser wird in die Welt zu Beginn des 20. Jahrhunderts eintauchen und ist am Ende ebenso glücklich darüber, dass unsere beiden Zeit-Detektive den Unruhestifter Mora besiegt haben. Aber der kündigt schon an, dass sie ihn nicht zum letzten Mal gesehen haben werden, er wird weiter alles daransetzen, die Weltgeschichte durcheinander zu bringen. Und damit wird auf die folgenden Bände der Zeit-Agenten-Reihe verwiesen. Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen, und können auch losgelöst von einander gelesen werden. Das Cover ist farblich sehr ansprechend und mit Wiedererkennungseffekt gestaltet, der Einband macht neugierig auf den Inhalt und gemeinsam mit den Vorsatzseiten gibt er einige Infos zu den beiden hier agierenden Helden Jasmin und Min Jun. Unser Bösewicht Mora wird ebenfalls vorgestellt. Zum Schluss kann unser junger Leser in Jasmins Zeitreise-Tagebuch blättern und über die Brüder Wright als Pioniere der Luftfahrt Wissenswertes erfahren. Der Wright Flyer ist abgebildet und in einer Zeitleiste zur Luftfahrt erhält der Leser Infos zur Entwicklung der Luftfahrt, von der ersten Fahrt mit dem Heißluftballon 1783 bis hin zum ersten bemannten Weltraumflug 1961. In einem Glossar findet der Leser wichtige Begriffe erklärt, er kann in einem Quiz prüfen, wie aufmerksam er die Geschichte vom Propeller-Dilemma gelesen hat. Der Umfang und die Länge des Buches ist für Erstleser vollkommen angemessen, der Leser nimmt teil an der spannenden Verfolgungsjagd, an dessen Schluss Unruhestifter Mora die Weltgeschichte nicht durcheinanderbringen konnte, denn unsere Zeit-Agenten halten den Lauf der Geschichte auf Kurs. Mit der Buchreihe „Die Zeit-Agenten“ und insbesondere mit diesem 1. Band wird beim jungen Leser spielerisch Interesse für Geschichte und historische Ereignisse geweckt.