Die Werkzeugkiste der Tiere

Autor*in
Huber-Janisch, Angelika
ISBN
978-3-499-01131-3
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Walczyk, Jana
Seitenanzahl
64
Verlag
Rowohlt
Gattung
Sachliteratur
Ort
Hamburg
Jahr
2023
Lesealter
8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
20,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Angela Huber-Janischs Die Werkzeugkiste der Tiere ist ein ebenso informatives wie unterhaltsames Sachbuch mit liebevollen, farbenfrohen Illustrationen von Jana Walczyk.

Beurteilungstext

In den ersten vier Kapiteln erfahren wir von den erstaunlichen Fähigkeiten einzelner Tierarten zu Wasser, zu Lande und in der Luft (mit Insekten als „sechsbeinigen Superhelden“, die überall zu Hause sind), bevor es in zwei Kapiteln noch um tierische Fähigkeiten und Verhaltensweisen geht, die auch für Menschen interessant sind. So geht es um tierische Heilmittel - darum, dass Schimpansen und Giraffen sehr genau wissen, welche medizinisch wirksamen Pflanzen sie bei Wurmbefall oder vor dem Konsum eigentlich giftiger Pflanzen futtern müssen, aber auch darum, welche tierischen Fähigkeiten Menschen für ihre Zwecke nutzen: Kamele als Transporttiere, Schlangengift als Rheumamittel und dergleichen.
Die Hauptkapitel widmen sich jeweils auf einer Doppelseite den Fähigkeiten und Hilfsmitteln einzelner Tierarten. Teils geht es darum, was die Tiere auf Grund ihrer anatomischen Besonderheiten besonders gut können, teils darum, welche Hilfsmittel aus ihrer Umwelt sich die Tiere zu Eigen und zu Nutze machen. Beispielsweise wird beschrieben, dass die Krähe gerne Nüsse auf Straßen wirft, um vorbeifahrende Autos als Nussknacker zu nutzen, oder dass Gorillas vielfältige Verwendungsweisen für Stöcke als Krücken, Futterangel oder provisorische Brücken kennen.
Das ist alles spannend und informativ - bleibt durch das Doppelseitenformat letztlich aber auch an der Oberfläche. Was aber in Ordnung ist, denn schließlich möchte Huber-Janischs Buch vor allem Faszination für die die erstaunlichen (und erstaunlich vielfältigen) Fähigkeiten der Tierwelt wecken. Und das gelingt ihr zusammen mit Walczyk.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Philipp Schmerheim; Landesstelle: Hamburg.
Veröffentlicht am 10.09.2024