Die schönsten Kinder- und Hausmärchen Audio-CD

Autor*in
ISBN
978-3-8337-2957-7
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Seitenanzahl
Verlag
Gattung
FantastikMärchen/Fabel/Sage
Ort
Hamburg
Jahr
2012
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
19,99 €
Bewertung
empfehlenswert

Teaser

Auch im 200. Jahr nach ihrer Erstveröffentlichung sind die Kinder- und Hausmärchen in Deutschland unersetzliches Kulturgut. Dabei haben sie im Laufe der Jahre vielfältige Wandlungen erfahren. Hier liegt nun ein Hörbuch vor, das die Märchen durch unterschiedliche Sprecher auch ganz unterschiedlich inszeniert vorstellt.

Beurteilungstext

Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm gehören unbestritten zum bedeutendsten kulturellen Erbe der deutschen Literatur. Dabei sind diese Texte eigentlich in einer mündlichen Tradition zu begreifen und daher literarisch überhaupt nicht so fixierbar, wie das gelegentlich erscheinen mag. Fakt ist, dass die textliche Festschreibung der Märchen nur eine Ebene ihrer literarischen Tradition ausmacht. Genauso gehören dazu die stimmlichen Umsetzungen von Märchenerzählern, die dem Wort Leben einhauchen. Solche Umsetzungen finden sich auf 4 CDs auf vorliegender Märchensammlung.
Hier werden 25 berühmte Märchen aus der siebenten Auflage der Kinder- und Hausmärchen (Ausgabe letzter Hand) im Originaltext von 1857 präsentiert. Acht namhafte Hörbuchsprecher - darunter Katharina Thalbach, Christian Brückner und Julia Nachtmann - lesen die Märchen ein. Dabei spielen die Märchen lediglich mit den Stimmen der Sprecher. Des weiteren wird auf jegliche theatralisch-szenische oder musikalische Ausgestaltung verzichtet. Damit wird das Hörbuch den Märchen in ihrer Schlichtheit gerecht. Einfachheit und Kunstfertigkeit verbinden sich in einer überzeugenden Weise. Lediglich die Übergänge der Märchen erfolgen ohne Übergang sehr abrupt, so dass hier eine kurze Pause - zum Beispiel in Form einer pausenfüllenden Musik - sinnvoll gewesen wäre.
Insgesamt liegt hier aber eine schöne Sammlung hochwertig eingesprochener Märchen vor, die kleinen und großen Hörern nachdrücklich zu empfehlen ist.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von mr.
Veröffentlicht am 01.01.2010