Die kleine Meerjungfrau - Das Hörbuch
- Autor*in
- Andersen, Hans Christian
- ISBN
- 978-3-8337-1222-7
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Sprecherin: Jäger, Julia
- Seitenanzahl
- –
- Verlag
- –
- Gattung
- FantastikMärchen/Fabel/Sage
- Ort
- Hamburg
- Jahr
- 2005
- Preis
- 10,99 €
- Bewertung
Teaser
Die neue Version eines Klassikers als Hörgenuss.
Beurteilungstext
Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau, die sich in einen Menschen verliebt und große Opfer erbringt, um bei ihm zu sein, ist wohl eine der berühmtesten Geschichten von Hans Christian Andersen. Obwohl das Märchen schon auf vielfältige Weise veröffentlicht und umgedeutet wurde (siehe Disneys ""Arielle""), berührt es noch immer.
Der JUMBO- Verlag hat sich wohl auch deshalb entschieden, eine neue Version des beliebten Märchens aufzunehmen. Unter dem Motto ""Augen zu - Film ab"" erschienen Hörversionen vieler Klassiker der Kinderliteratur. Die der ""Kleinen Meerjungfrau"" ist dabei sehr gut gelungen. Das Original von Hans Christian Andersen wurde von Ilse Bintig minimal geändert und gekürzt, wobei Andersens Erzählweise und Wortwahl so weit als möglich beibehalten wurde. Die Stimme von Julia Jäger hüllt die HörerInnen ein und nimmt sie auf sanfte Weise mit unter das Meer. Ihre ruhige, zurückhaltende Erzählweise lässt genug Raum für die Entfaltung der Geschichte. Gegliedert wird die Erzählung durch die Musik von Jens Kronbügel. Die von ihm komponierte Orchestermusik erscheint zwischen den einzelnen Abschnitten der Geschichte und wiederholt ein Muster, das in Intensität und Tonlage variiert und das jeweils vorher Geschehene widerspiegelt. Die Dramatik der Geschichte wird auf diese Weise noch hörbarer, ohne dass die Musik sich in den Vordergrund drängen muss.
Hans Christian Andersen wurde 1805 auf der dänischen Insel Fünen geboren. Seine Märchen sind an die dänischen, deutschen und griechischen Sagen sowie historische Begebenheiten angelehnt und von den damaligen literarischen Strömungen geprägt. Viele der Märchen sind noch heute bekannt.
Ilse Bintig studierte Pädagogik und arbeitete später im Schuldienst. Seit 1984 arbeitet sie als freie Schriftstellerin und verfasst seitdem Kurzgeschichten, Kinderbücher, Jugendromane, Erzählungen und Spielstücke.
Julia Jäger studierte an der Leipziger Theaterhochschule und ist nach einem dreijährigen Engagement in Film und Fernsehen tätig. Besonders bekannt ist sie durch ihre Rolle der Paola in den Verfilmungen von ""Comissario Brunetti"".
Jens Kronbügel ist Diplom- Ingenieur der Nachrichtentechnik und arbeitete zeitweilig als freischaffender Toningenieur, Musiker und Komponist. Seit 1998 ist er Tonmeister des JUMBO- Verlages.