Die illustrierte Enzyklopädie der Elemente. Entdecke die Bausteine unseres Universums

Autor*in
Congdon, Lisa
ISBN
978-3-03964-022-5
Übersetzer*in
Weiss, Robert A.Schermer-Rauwolf, Gerlinde
Ori. Sprache
Amerikanisch
Illustrator*in
Congdon, Lisa
Seitenanzahl
152
Verlag
Helvetiq
Gattung
Buch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Lausanne
Jahr
2023
Lesealter
8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Büchereididaktisches MaterialFachliteraturFreizeitlektüreKlassenlektüre
Preis
24,90 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

"Chemie brauch ich noch nicht, das lernen wir doch erst ab der 8. Klasse, vorher haben wir mit Chemie gar nichts zu tun", sagt mein Sohn, als ich ihm das Buch zeige. Aber dass es auch viele chemische Verbindungen in unserem Alltag gibt und dass sie einfach nur anders heißen, das hat ihn dann doch erstaunt. Marmor, Backpulver, Zucker, ja sogar Salz. Einiges in diesem Buch kennen wir schon, aber vieles ist uns einfach gar nicht bewusst, viele Elemente sind uns sogar vollkommen unbekannt . Und wie uns bereits der Einband erklärt führt uns dieses Buch auf "eine Tour durch die fesselnde Welt der Elemente, die Wissenschaft, Geschichte, Alltag und Unterhaltung ".

Beurteilungstext

Das Buch führt den Leser von Anfang an durch die aufregende Welt der Elemente. Angefangen bei der Erklärung, was denn überhaupt ein chemisches Element ist, hin zu den chemischen Verbindungen im Alltag über Aggregatzustände und wie das Periodensystem zu lesen und zu verstehen ist. Toll ist auch, das gleich ein Periodensystem zum Üben als Klappentext eingearbeitet ist und ausgeklappt werden kann. Dann geht es los mit den einzelnen Elementen, deren Fakten werden für Kinder in einfacher Sprache und mit kurzen Texten und anschaulich illustrierten Bildern erklärt. Diese Bilder sind in knalligen und bunten Farben gezeichnet und sehen aus, als hätte Lisa Congdon sie per Hand gezeichnet, was dem Ganzen einen spannenden und kurzweiligen Charakter verleiht. Außerdem unterstützen sie oft den dazugehörigen Text, indem sie entweder veranschaulichen, was aus dem Element hergestellt werden kann oder was passiert, wenn dieses Element im Einsatz ist. So sehen wir zum Beispiel bei dem Element Sauerstoff eine brennende Kerze auf der einen Seite und auf der anderen eine, durch ein Glas, erstickte Kerze. Des Weiteren finden sich auch einige Kategorien, in die die Elemente unterteilt sind, so gibt es zum Beispiel "Die 10 häufigsten Elemente in der Erdkruste" oder auch bedrohte Elemente. Schön ist auch, das es zu jedem Element einen Fun Fact gibt, den man sicherlich noch nicht wusste und oft auch erstaunlich findet. Am Ende des Buches findet sich nicht nur ein sehr gutes Glossar mit den wichtigsten Begriffen, sondern auch die "Wichtigsten Beitragenden zum Periodensystem". Diese Personen haben entweder ganze Elemente entdeckt oder andere herausragende Arbeiten geleistet, die für das heutige Periodensystem unerlässlich sind.
Abschließend lässt sich sagen, das es sich hierbei um ein Sachbuch handelt und wir es auch als genau solches behandeln können, dürfen und sollen. Wir können es einfach an einer beliebigen Stelle aufschlagen und nachlesen, ohne es von vorne nach hinten wie eine Geschichte lesen zu müssen. Toll ist es, daraus ein Spiel zu machen, in dem wir es jeden Tag an einer neuen Seite aufschlagen, das dort vorgestellte Element kennenlernen und es zum Element des Tages ernennen.

Anmerkung

Ein tolles Buch, mit dem der Einstieg in die Welt der Wissenschaft sehr anschaulich und spannend nicht nur für Kinder gemacht wird. Definitiv auch als Sachliteratur in der Schule nutzbar!

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Melanie Evli; Landesstelle: Hessen.
Veröffentlicht am 28.04.2024

Weitere Rezensionen zu Büchern von Congdon, Lisa

Congdon, Lisa

Die illustrierte Enzyklopädie der Elemente. Entdecke die Bausteine unseres Universums

Weiterlesen