Der Weltraum. Raumfahrt, Sterne und Planeten
- Autor*in
- Büker, Michael
- ISBN
- 978-3-473-49282-4
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Sprecher*in
- Armbruster, Marco
- Umfang
- 32 Minuten
- Ort
- Ravensburg
- Reihe
- Tiptoi
- Jahr
- 2023
- Altersempfehlung
- 6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- BüchereiFreizeitlektüre
- Preis
- 22,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Aufgepasst! Die Mission der Gaia entführt in ferne Galaxien des weiten Alls. Dabei gilt es Hürden zu nehmen, aber vor allem Neues zu entdecken. Das interaktive Tiptoi-Buch ist die Eintrittskarte.
Beurteilungstext
Der Weltraum als faszinierender Ort unendlicher Größe ist häufig in Sachbilderbüchern thematisiert. Mit diesem Sachbilderbuch von Tiptoi, was eher ältere Kinder im Grundschulalter adressiert, wird das Wissen interaktiv erlebbar. Mit dem fünfköpfigen Team der Gaia, einem moderen Raumschiff, geht es auf Entdeckungsreise – bzw. stürtzt sich die Leser*in beim Öffnen des Buches bereits mitten ins Abenteuer. Denn die Crew ist auf dem Rückweg ihrer Mission. Es kann fast nichts mehr schief gehen. Doch dann steuert ein unbekanntes Flugobjekt genau auf die Erde zu. Die Bruchlandung dürfte nicht geplant gewesen sein. Wie geht es nun weiter? Wer ist der unbekannte Ankömmling? Auf die letzte Frage erzählt die Rezipient*in unverzüglich eine Antwort: Tele, heißt der kleine Bewohner eines fernen Planeten. Nun will er alles über die Erde und unsere Galaxie, die Milchstraße, wissen. Die sich ausgezeichnet ergänzende Crew liefert ihm viele wichtige Informationen und am Ende finden sie sogar Teles Planet. Eine nächste Forschungsreise ist natürlich auch schon in Sicht: Es muss herausgefunden werden, ob es noch mehr als die zwei bewohnten Planeten in den unendlichen Weiten der Galaxie gibt. Ob Tele die Crew auf diesem Abenteuer begleiten darf?
Bereits auf den ersten Blick fällt auf, dass dieses Tiptoi-Buch in neuer Optik sich von denen für jüngere Leser*innen unterscheidet. Es hat weder eine Ringbindung, noch sind die Seiten aus fester Pappe. Auch die Informationen im Sachbilderbuch, welches eine Narration als Grundlage zur Informationsbereitstellung nutzt, werden komplex geliefert. Es gilt der Erzählung zu folgen und dabei viele informative Fakten über den Weltraum zu erfahren. Der gedruckte Text des interaktiven Buches ist dabei von sehr geringem Anteil. Es sind kleine Textfelder, welche auf jede Doppelseite auffällig gedruckt sind. Doch die Rezeption nur dieser Texte sowie die Betrachtung der Bilder reichen noch nicht aus, um ein kohärentes Buch rezipieren zu können. Komplettiert wird beides durch die „unsichtbaren“ Elemente, welche mittels eines Tiptoi-Stiftes auditiv rezipiert werden können. Diese Texte sind in verständlicher Sprache gehalten und akustisch störungsfrei hörbar auf dem Stift verfügbar. Dazu ist digital eine Audiodatei auf den Stift zu laden. Diese ist freiverfügbar. Anschließend ist das Buch direkt mit dem Stift zu aktivieren und dann kann das Abenteuer beginnen – mit Hörtexten oder auch Spielen. Diese, bspw. Suchspiele, welche teils in zwei Schwierigkeitsstufen verfügbar sind, verknüpfen aktive, aufmerksame Bildbetrachtung mit Wissenselementen und bereichern die Rezeption des Sachbilderbuches. Insgesamt ist selbiges sowohl für den schulischen Kontext wie auch für Freizeiteinrichtungen zu empfehlen. Es verspricht ein freudvolles, wenn auch komplexes Rezeptionserlebnis.