Der Weihnachtosaurus und der unglaubliche Weihnachtszauber
- Autor*in
- Fletcher, Tom
- ISBN
- 978-3-570-18202-4
- Übersetzer*in
- Gehm, Franziska
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Devries, Shane
- Seitenanzahl
- 322
- Verlag
- cbj/cbt
- Gattung
- Buch (gebunden)Erzählung/Roman
- Ort
- München
- Jahr
- 2024
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- BüchereiFreizeitlektüreVorlesen
- Preis
- 15,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Der britische Autor Tom Fletcher legt ein neues Abenteuer des Weihnachtosaurus vor: schräg, witzig und voller metaleptischer und intertextueller Verweisspiele. Durch diese entsteht eine wunderbare Hommage auf Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte.
Beurteilungstext
Insbesondere in Großbritannien sind Fletchers Erzählungen vom Weihnachtosaurus zum Bestseller avanciert. Mit „Der Weihnachtosaurus und der unglaubliche Weihnachtszauber“ liegt nun der vierte Band vor, der aufgrund seiner in sich abgeschlossenen Handlung aber auch ohne Kenntnis der Vorgänger gelesen werden kann. Die Geschichte von Will Trudel, seiner Familie und dem Weihnachtosaurus, einem ganz besonderen blauen Dinosaurier, ist als intertextuelle Fortschreibung von Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte angelegt. Vorgetragen wird sie von einem heterodiegetischen Erzähler, der immer wieder die Ebenenhierarchie der Narration durchbricht, sich einmischt und ein fulminantes intertextuelles Verweisspiel eröffnet. Allein diese Anlage macht das Buch sehr lesenswert und interessant. Durch die komplexe Erzählweise entsteht eine gelungene Mehrfachadressierung, die den Band für Kinder und Erwachsene gleichermaßen zugänglich und auch komisch macht. Fletcher offeriert nicht nur eine Hommage an Dickens‘ Weihnachtsgeschichte, sondern auch an das Lesen generell. Eine Bücherei wird zum zentralen Schauplatz, der beim Protagonisten „positive Büchereigedanken“ (S. 79) generiert. Buchliebhaber*innen schlägt hier das Herz höher. So eingebettet wirkt der auch hier angewandte Topos vom bedrohten Weihnachtsfest, das gerettet werden muss, in keiner Weise abgenutzt. Denn es ist kein anderer als Ebenezer Scrooge selbst, der bekannteste Weihnachtshasser der Literaturgeschichte, der das Weihnachtsfest angreift, indem er als Figur seinen Klassiker verlassen hat. Das können William Trudel, der Weihnachtosaurus und der Weihnachtsmann persönlich verhindern.
Franziska Gehm hat dieses herrlich schräge Weihnachtsabenteuer kongenial ins Deutsche übertragen, und die Illustrationen von Shane Devries geben ihr Bestes, um das Abenteuer des Weihnachtosaurus zum erstklassigen Vorlesevergnügen für die ganze Familie zu machen.