Der lange Weg zu dir

Autor*in
Widmark, Martin
ISBN
978-3-8458-3075-9
Übersetzer*in
Könnecke, Ole
Ori. Sprache
Schwedisch
Illustrator*in
Dziubak, Emilia
Seitenanzahl
40
Verlag
arsEdition
Gattung
Buch (gebunden)Erzählung/Roman
Ort
München
Jahr
2019
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
15,00 €
Bewertung
empfehlenswert

Teaser

Sonia lebt zusammen mit ihrer Katze Miezi auf der einen Seite des Meeres. Auf der anderen Seite lebt ein Junge namens Adam zusammen mit seinem besten Freund, dem Hund Rufus. Doch Rufus ist schon alt und eines Tages stirbt er. Der Junge ist am Boden zerstört, zieht sich vollkommen in sich zurück und ist der Meinung, dass er nie wieder glücklich sein kann.
Zur selben Zeit machen sich Sonia und die Katze auf eine abenteuerliche Reise. Können die beiden den Jungen erreichen, bevor es zu spät ist?

Beurteilungstext

Das neue Bilderbuch von Martin Widmark erzählt eine Geschichte über Sehnsucht, Trauer, Abenteuer, Freundschaft und Neubeginn. Die Bilder von Emilia Dziubak unterstreichen durch ihren Zeichenstil und ihre Farbgebung den poetischen Charakter der Bilderbuchgeschichte. Sie sind sehr ausdrucksstark und großformatig, wodurch sie den kleinen Leser sofort zum Träumen anregen. Ole Könnecke hat die Geschichte in schöner und eingehender Sprache aus dem Schwedischen übersetzt.
Das Kinderbuch eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren oder zum ersten Selberlesen.
Der Verlust eines Haustieres oder ein Trauerfall in der Familie oder dem Freundeskreis sind alltagsnahe Themen, mit denen Kinder und Jugendliche oft schon früh zurecht kommen müssen. Dann ist es für sie meist das erste Mal, dass sie sich mit dem Thema Tod und Vergänglichkeit beschäftigen müssen. Dabei ist es für Erwachsene oftmals nicht einfach die richtigen tröstenden Worte für jüngere Kinder zu finden. Das vorliegende Buch kann dabei unterstützen.
Aber auch die Themen Abenteuer, Freundschaft und die Suche nach dem Glück kommen in der Erzählung nicht zu kurz. Dadurch, dass das Thema Trauer nicht absolut im Vordergrund steht, ist das Buch glücklicherweise auch nicht so schwermütig. Daher kann es auch gelesen werden, wenn kein Trauerfall vorliegt.
Mit einem Preis von 15 Euro für 40 Seiten ist das Buch nicht ganz billig. Aber Weihnachten steht ja vor der Tür. Da dürfen es für ein qualitativ hochwertiges Buch vielleicht auch mal ein paar Euro mehr sein...

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von 85; Landesstelle: Nordrhein-Westfalen.
Veröffentlicht am 15.11.2019

Weitere Rezensionen zu Büchern von Widmark, Martin

Widmark, Martin

Die verflixte Erfindung

Weiterlesen
Widmark, Martin

Die verflixte Erfindung

Weiterlesen
Widmark, Martin

Die verflixte Erfindung

Weiterlesen
Widmark, Martin

Die verflixte Erfindung

Weiterlesen
Widmark, Martin

Die verflixte Erfindung

Weiterlesen
Widmark, Martin

Der lange Weg zu dir

Weiterlesen