Der kleine Papagei, der ganz allein den Wald retten wollte
- Autor*in
- Bringsvaerd, Tor Age
- ISBN
- 978-3-446-20610-6
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- East, Stella
- Seitenanzahl
- 64
- Verlag
- Hanser
- Gattung
- –
- Ort
- München
- Jahr
- 2004
- Lesealter
- 8-9 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Klassenlektüre
- Preis
- 14,90 €
- Bewertung
Teaser
Tiermärchen, Fabeln und Legenden geben einen guten Einblick in die Welt des Buddhismus, so dass Kinder anderer Religionen und Kulturen im Handeln von Tieren beispielhaft die Ideale des Buddhismus wie Sanftmut, Geduld und Respekt nachvollziehen können.
Beurteilungstext
Die Tiermärchen oder Jatakars aus dem Buddhismus sind wegen ihrer tiefen Moral und dem Streben nach idealem, mitfühlendem Verhalten von eindringlicher Intensität. Eine Lehrer ist in allen, nämlich die Tiere zu achten, hilfsbereit und rücksichtsvoll allen Lebewesen gegenüber zu handeln, und alle als gleichwertig anzusehen ist ein weiteres Ziel, das in der Fabel vom Papageien, der den Waldbrand löschen wollte, zum Ausdruck kommt. Der Hinweis auf die zerstörerischen Handlungen der Zivilisationsgesellschaft sowie “üble Nachreden” könnten fehlen.
Gewalt und Machtgelüste werden verachtet und die Überwindung von menschlichem Leiden angestrebt. Kindliche Leser sind beeindruckt von der Selbstlosigkeit des Handelns von Mensch und Tier und können im Anhang weitere Erkenntnisse des Buddhismus nachlesen.
Die starken, farbigen Bilder bilden eine schöne Ergänzung in ihrer Ausdruckskraft und Magie, die einen guten Einblick in die indische Dschungellandschaft geben.