Der kleine Papagei, der ganz allein den Wald retten wollte
- Autor*in
- Bringsvaerd, Tor Age
- ISBN
- 978-3-446-20610-6
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- Norwegisch
- Illustrator*in
- East, Stella
- Seitenanzahl
- 62
- Verlag
- Hanser
- Gattung
- Märchen/Fabel/Sage
- Ort
- München
- Jahr
- –
- Lesealter
- 6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 14,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Dieses reich illustrierte Buch enthält fünf Geschichten aus dem Leben des Buddha, und zwar aus der Zeit, in der Buddha als Tier wiedergeboren wurde.
Beurteilungstext
Zu Beginn des Buches enthüllt sich die Szenerie eines Bettelmönchs, eines Geschichtenerzählers, der die Zuhörer mit seinen Fabeln in Bann zieht. Er erzählt aus der Zeit, in der Buddha in der Gestalt eines Tieres auf der Erde weilte: als Affe, als Papagei, als Elefant , als Hirsch und als Löwe.
In diesen Fabeln zeigt Buddha nicht nur Klugheit, sondern auch Opfermut. Drei dieser Erzählungen haben einen sehr nachdenklichen Inhalt, in ihnen werden Situationen beschrieben, in denen Buddha selbstlos handelt und bereit ist sein eigenes Leben zum Wohle anderer Geschöpfe zu opfern.
Diese fünf Fabeln wurden stimmig mit der Situation des Geschichtenerzählers verbunden und ergeben sich aus Äußerungen und Fragen der Zuhörer.
Der Text ist einfach, fast schlicht gehalten, aber er enthält eine starke Ausdruckskraft. Die Illustrationen üben eine hohe Faszination aus. Sie wurden mit sehr “weichen” Pastellfarben gestaltet und erstrecken sich meist über die ganze Doppelseite. Charakteristische Elemente (z.B. das Fell der Tiere, Pflanzen, Augen) wurden filigran ausgearbeitet und nähern sich einer künstlerisch gestalteten Fotografie. In anderen Bildern wurde - in Übereinstimmung mit der Erzählung - zwischen (deutlichem) Vordergrund und (schemenhaft dargestelltem) Hintergrund unterschieden.
Auch wenn man sich dieses Buch mehrfach ansieht, Text und Bilder beeindrucken immer wieder.
Wir meinen dass sich dieses Buch über den “normalen” Einsatz eines Bilderbuches hinaus auch als Medium für Ethik oder Religion eignet.