Der kleine Bär und das Meer: Einfühlsames Bilderbuch über Gefühle wie Verlust und Trennung
- Autor*in
- Percival, Tom
- ISBN
- 978-3-7432-0443-0
- Übersetzer*in
- Mannchen, Nadine
- Ori. Sprache
- Englisch
- Illustrator*in
- Percival, Tom
- Seitenanzahl
- 32
- Verlag
- Loewe
- Gattung
- BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Bindlach
- Jahr
- 2020
- Preis
- 13,95 €
- Bewertung
Teaser
"...nichts ist je wirklich verloren, solange man es im Herzen behält." Ein Bilderbuch über einen großen Verlust mit wundervoll heilsamen Ausgang.
Beurteilungstext
Sofias Bär war mehr als ein Kuscheltier. Er war ein Freund und treuer Wegbegleiter. Egal wohin sie ging, ihr Bär war bei ihr. Er begleitete bereits ihren Großvater und ihre Mutter, welche bei ihrer Geburt gestorben ist. Als Sofia und ihr Vater eines Tages einen Ausflug zum Strand machten, durften sie einen perfekten Tag erleben - bis das Gewitter aufzog. In Aufruhr verloren die beiden unbemerkt Sofias innig geliebten Bären. Trotz großer Suchaktionen blieb er verschwunden, was Sofia tieftraurig stimmte. Sie ahnte nicht, dass das Meer sein Allerbestes gab, um ihr ihren Bären zurückzubringen. Dies gelang, doch es war eine schwierige, komplizierte und vor allem lange Reise, welche der kleine Bär mit Hilfe des Meeres bewältigen musste...
Der englische Illustrator und Autor Tom Percival hat ein wundervolles Bilderbuch geschaffen. Es ist so hoffnungsvoll und herzerwärmend, dass es große und kleine Rezipient*innen voll ergreifen kann. Der Text der im Präteritum verfassten auktorialen Erzählung ist sehr klar geschrieben und verständlich. Er lässt sich flüssig vorlesen. Von seinem Umfang ist er gering und durch die verhältnismäßig große Schriftart lässt er sich flüssig vorlesen. Die Illustrationen, welche teils die gesamte Doppelseite umspannen und teils nur kleine Ausschnitte füllen, sind detailreich gezeichnete Kunstwerke. Besonders ihre Farbgebung ist sehr ausdrucksstark. Zudem sind die malerischen Illustrationen detailgetreu sowie realistisch gezeichnet. Stimmungen der dargestellten Situationen sowie die Emotionen der Figuren vermögen die Illustrationen auf eindrückliche Weise zu transportieren. Text und Bild harmonieren in diesem bewegenden, tröstlichen Bilderbuch hervorragend. Es kann im schulischen Kontext gewinnbringend eingesetzt werden und nicht nur da zu tiefgreifenden literarischen Gesprächen anregen. Es ist unbedingt empfehlenswert.