Der Kiosk

Autor*in
Melece, Anete
ISBN
978-3-7152-0781-0
Übersetzer*in
Melece, Anete
Ori. Sprache
lettisch
Illustrator*in
Melece, Anete
Seitenanzahl
32
Verlag
Gattung
BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Zürich
Jahr
2020
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
15,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Olga ist seit langer Zeit mit Leib und Seele Kioskfrau: Sie kennt fast alle ihre Kunden und ihre Vorlieben ganz persönlich. Abends aber träumt sie, umgeben vom pulsierenden städtischen Leben, vom Meer und traumhaften Sonnenuntergängen. Und eines Tages passiert ein Unglück, aus dem sich aber wunderbarerweise für Olga die Erfüllung ihres Traums ergibt.

Beurteilungstext

Olga ist eine ganz besondere Kioskfrau, die schon auf dem fröhlich-bunten Cover mit ihrer Gemütlichkeit und Frohsinn ausstrahlenden Körperfülle, einen Keks kauend und Reiseprospekte lesend einladend hinter dem ausgestanzten Fenster des Kiosks zu sehen ist. Schlägt man das Buch auf, sieht man sie in ihrer ganzen Fülle und umgeben von all den tausenderlei Dingen in ihrem Kiosk sitzen, der ihr Leben ist, wie der Text uns versichert. Sie kennt fast alle ihre Kunden und ihre Vorlieben: Der Mann mit Sonnenbrille, der Lottoscheine kauft und Horoskope liest, der Jogger, der nur Wasser ohne Kohlensäure kauft oder die Dame, die sich Schminktipps und schöne Geschichten holt. Eines Tages gerät Olgas Welt aus den Fugen und wie in einem echten Slapstick landet sie nach einigen Verwicklungen im Fluss, der sie bis ins Meer und schließlich an einen warmen Strand treibt. Nun verkauft sie in ihrem Kiosk nur noch Eis und genießt allabendlich den wunderschönen Sonnenuntergang – eine rundherum glückliche Frau!
Bevor aus Olgas Geschichte dieses komische, fantastische und in den Szenerien so treffende Bilderbuch wurde, hat die Autorin und Illustratorin einen Animationsfilm produziert. Filmische Elemente sind in den Erzählweisen des Bilderbuches zu sehen: Zeitliche Abläufe in Einzelszenen, atmosphärische und bewegte großflächige Bilder von Straßenszenen, Stadtansichten von oben. Die fröhliche Farbigkeit, die liebevoll bis ins Detail ausgestatteten Figuren und Szenen sowie der treffende und witzige Einsatz von Schrift laden zum wiederholten (Vor-)Lesen, Entdecken und Schmunzeln ein.
Sehr zu empfehlen für Stadtkinder und TräumerInnen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von SRAn; Landesstelle: Hessen.
Veröffentlicht am 02.11.2020

Weitere Rezensionen zu Büchern von Melece, Anete

Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen
Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen
Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen
Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen