Der Kiosk

Autor*in
Melece, Anete
ISBN
978-3-7152-0781-0
Übersetzer*in
Melece, Anete
Ori. Sprache
Lettisch
Illustrator*in
Melece, Anete
Seitenanzahl
40
Verlag
Gattung
BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
Ort
Zürich
Jahr
2020
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
15,00 €
Bewertung
empfehlenswert

Teaser

Ein Bilderbuch der besonderen Art, das auf etwas skurrile Weise das Leben einer Kioskfrau darstellt und dabei zeigt, dass sich Träume auch auf Umwegen erfüllen können.

Beurteilungstext

Das Bilderbuch „Der Kiosk“ von Anete Melece erzählt die Geschichte der Kioskverkäuferin Olga. Olgas Leben ist ihr Kiosk. Sie kennt alle ihre Kunden und deren Bedürfnisse. Ihren Kiosk verlässt sie nie – was ihr, aufgrund ihrer korpulenten Figur, auch gar nicht möglich ist. Doch obwohl der Kiosk ihr Leben ist, träumt Olga vom Reisen, von fernen Ländern und vor allem vom Meer. Durch eine unvorhersehbare Wendung merkt Olga schließlich, dass ihr Kiosk kein Hindernis darstellen muss. So begibt sie sich samt ihres ‚Zuhauses‘ auf die Reise. Wird sich ihr Traum vom Meer erfüllen?
Die Autorin, Anete Melece, erzählte die Geschichte von Olga ursprünglich in einem ca. 6-minütigen und stummen Animationsfilm. Dieser lässt sich auch über einen QR-Code im Bilderbuch öffnen. Die Atmosphäre, die dort durch verschiedene Laute und Hintergrundgeräusche hervorgerufen wird, setzt die Autorin in dem Bilderbuch mithilfe des beigefügten Textes um. Durch das Zusammenspiel von monoszenischen und pluriszenischen Bildern sowie eine immer wieder auftretende Darstellung der einzelnen ‚Szenen‘ durch kleinere Bildausschnitte, stellt die Autorin das Leben einer Kioskfrau auf eine abstrakte und humorvolle Weise dar. Vermutlich lässt allein die Darstellung der Figur ‚Olga‘ den Großteil der Betrachter*innen schmunzeln. Die bildlichen Darstellungen sowie die Handlung sind auf einer fiktiven Ebene zu verstehen. Aufgrund seines ganz eigenen tiefgehenden Charakters eignet sich das Bilderbuch für Groß und Klein.
Ein Bilderbuch der besonderen Art, das auf etwas skurrile Weise das Leben einer Kioskfrau darstellt und zeigt, dass sich Träume auch auf Umwegen erfüllen können.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von RPMaK; Landesstelle: Rheinland-Pfalz.
Veröffentlicht am 04.07.2020

Weitere Rezensionen zu Büchern von Melece, Anete

Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen
Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen
Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen
Melece, Anete

Der Kiosk

Weiterlesen