Der Himmel über Jerusalem

Autor*in
Ambrosio, Gabriella
ISBN
978-3-596-85471-4
Übersetzer*in
Kopetzki, Annette
Ori. Sprache
Italienisch
Illustrator*in
Seitenanzahl
119
Verlag
FISCHER Schatzinsel
Gattung
Ort
Frankfurt
Jahr
2012
Lesealter
14-15 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Preis
12,99 €
Bewertung
eingeschränkt empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

17 Menschen und ihre alltäglichen Gedanken und Handlungen beschreibt die Autorin auktorial, distanziert und sachlich. Fast ebenso lapidar folgt das Supermarkt-Attentat vom 29.2.2002, das die Welt erschütterte, die berichte der Überlebenden gehen danach weiter.

Beurteilungstext

Man kann darüber streiten, ob eine sachliche, nüchterne Beschreibung der Welt ergreift oder nicht: Dieses Selbstmordattentat ist und bleibt unbegreiflich. Mir aber ist das zu unbeteiligt, zu alltäglich beschrieben. Das Alltägliche liegt dem Verbrechen zu Grunde, zu erfassen ist es nicht. Erst im Nachtrag wird deutlich, dass der Auftraggeber der Attentäterin und ihr Trainer gestört ist, sein Hass eine Ursache haben könnte. Aber kann man Selbstmordattentäter wirksam beschreiben? Sollte man das? Ist der Gedanke eines solchen Verbrechens einfach nur eine psychische Störung? Diese Fragen beantwortet mir die Autorin nicht. Viel eindringlicher schaffte das Tamar Verete-Zehavi mit "Aftershock" (cbj 2010), in der die Autorin das Trauma danach thematisiert. Cjh12.09

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von cjh.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Ambrosio, Gabriella

Ambrosio, Gabriella

Der Himmel über Jerusalem

Weiterlesen
Ambrosio, Gabriella

Der Himmel über Jerusalem

Weiterlesen
Ambrosio, Gabriella

Der Himmel über Jerusalem

Weiterlesen
Ambrosio, Gabriella

Der Himmel über Jerusalem

Weiterlesen