Der Bunte Hund - Magazin für Kinder in den besten Jahren Nr.66

Autor*in
Gelberg, Barbara
ISBN
978-3-407-80465-5
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Seitenanzahl
64
Verlag
Gattung
Ort
Weinheim
Jahr
2003
Lesealter
6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
6,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

Das Kindermagazin enthält verschiedene Sparten: Berichte, Bildergeschichten, Comics, Rätsel, Bastelideen, Fortsetzungsroman, Gedichte, Nonsens, Geschichten, Buchrezensionen, Erzählwettbewerb mit Kinderbeiträgen und verschiedener Autoren.

Beurteilungstext

Das Magazin erscheint drei Mal im Jahr und ist nur im Buchhandel erhältlich.
Heft 66 des Kindermagazins “Der bunte Hund” spiegelt eine Vielfalt literarischer Formen für den Leser ab 8 Jahren. Wenige Beiträge wie die Bildergeschichte oder Comics sind schon ab 7Jahren geeignet. Doch diese genannten Altersstufen sind von der Zeitschrift überfordert.
Den meisten Nutzen wird wohl die weibliche Leserin ab 10/11 Jahre von diesem Magazin haben. Aber auch ältere Leser bis 14 Jahre, die an Literatur interessiert sind, werden angesprochen.
Alle Beiträge sind auf einem hohen literarischen Niveau. Die Beiträge der verschiedenen Autoren spiegeln eine große Bandbreite der literarischen Formen, wodurch der Leser auf vielfältige Weise und je nach Interessenschwerpunkt angesprochen und zu Eigenkreativität angeregt wird.
Sehr positiv sind die Erzählwettbewerbe für den Leser und die Veröffentlichungen der zahlreichen Leserbriefe. Auffällig dabei, dass hauptsächlich Mädchen sich angesprochen fühlen und Beiträge einsenden. Dies spiegelt wohl aber auch ein typisches Leseverhalten der Geschlechter.
Anschaulich die Lesertips, die die Altersangaben durch Hunde markieren.
So findet der Leser in diesem Heft z.B. Bastelideen zu Halloween und einen Bericht über den Birdman Hans Langner.
Die vielen Illustrationen von Künstlern und Lesern bieten ein aufgelockertes und abwechslungsreiches Bild.
Ein sehr empfehlenswertes Magazin, das wohl leider nicht von der breiten Masse gekauft wird, da die Verbreitung nur über den Buchhandel, nicht im Zeitschriftengeschäft erfolgt. Von daher wird eine elitäre Leserschaft angesprochen, d.h. Eltern kaufen für Kinder, doch nur solche Eltern, die an Literatur interessiert sind und die der Preis von über 6 Euro für ein Heft nicht schreckt. Der Preis ist jedoch gerechtfertigt.
Eine Fundgrube für Lehrer der Grundschule und Orientierungsstufe.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von RPMK.
Veröffentlicht am 01.01.2010

Weitere Rezensionen zu Büchern von Gelberg, Barbara

Gelberg, Barbara

Von Kindern, Katzen und Keksen

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Werkstattbuch Klaus Kordon

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Von Kindern, Katzen und Keksen

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Starke Freunde

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Starke Freunde. Die schönsten Vorlesegeschichten

Weiterlesen
Gelberg, Barbara

Starke Freunde

Weiterlesen