Das wird bestimmt ganz toll! Wenn ich groß bin...
- Autor*in
- Ateliergemeinschaft, Labor
- ISBN
- 978-3-407-75601-5
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Ateliergemeinschaft, Labor
- Seitenanzahl
- 160
- Verlag
- –
- Gattung
- Buch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Weinheim
- Jahr
- 2021
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 16,00 €
- Bewertung
Teaser
Wie wird das wohl sein, groß zu sein. Wunderbar natürlich! Und wie konkret? Das malen sich die Künstler:innen der Ateliergemeinschaft in ihrem neuen gemeinsamen Werk aus.
Beurteilungstext
Sie haben es wieder gemacht: Die Labor Ateliergemeinschaft, das sind die Illustrator:innen Christopher Fellehner, Anke Kuhl, Jörg Mühle, Moni Port, Philip Waechter und Zuni und Kirsten von Kubinski, legen ein neues gemeinsames Buch vor. Auf 160 Seiten buchstabieren die Künstler:innen aus, wie man Zukunftsfreude denken kann und was unserer Vorstellungskraft möglich ist. In einem bunten Potpourri werden Entwürfe gemacht, wie man später einmal leben wird, was wir arbeiten werden und wie sich der Alltag gestaltet. Traumberufe, verrückte Erfindungen und ganz abgehobene Möglichkeiten gehen einher mit einfachen Wünschen nach Glück und Zufriedenheit und damit werden auch die Konstanten in der Entwicklung deutlich: Worauf kommt es wirklich an?
Die sieben Künstler:innen sind wahnsinnig produktiv. Nicht nur die Ideen, auch die Formen des Ausdrucks sind vielfältig: Comicseiten, Bilder, Skizzen und Wimmelbilder wechseln sich ab, stilistisch ist es mal grafisch, mal malerisch. Comicartig und karikaturistisch... Der Stil ist markant, man erkennt die Urhebenden, aber der ständige Stilbruch wird als Vielfalt schnell zum bestimmenden Merkmal des Buches. Das wird dabei gar nicht negativ erlebt – eher unterstreicht das die Vielfalt der Lebensentwürfe, die Individuen nun einmal auszeichnen.
In seiner Einfachheit überzeugt das Buch umfassend. Jede Seite ist ein Genuss, ein Impuls zum Denken und Schmunzeln, aber auch zum Selbst- und Weiterdenken. Dazu lädt das Buch nämlich auch ein – und das gelingt durch eine hohe Qualität der eigenen Entwürfe, aber auch durch eine Struktur, die man leicht aufgreifen und adaptieren kann. Das nimmt mit und nimmt ein – ein wirklich sehr gelungenes Buch. Nachdrücklich zu empfehlen!