Das Wimmelbuch der Heidehasen

Autor*in
Krüss, James
ISBN
978-3-85535-191-6
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Bräuning, Lotte
Seitenanzahl
32
Verlag
Atrium
Gattung
BilderbuchBuch (gebunden)Märchen/Fabel/Sage
Ort
Zürich
Jahr
2025
Lesealter
4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüreVorlesen
Preis
14,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

„Vor langer Zeit hat ein Autor namens James Krüss eine Geschichte über ein Hasenreich erfunden“, so Illustratorin Lotte Bräuning. „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ ist längst ein Klassiker der Kinderliteratur - der sich als Wimmelbuch nun neu entdecken lässt. Ein lohnenswertes Unterfangen!

Beurteilungstext

„Vor langer Zeit hat ein Autor namens James Krüss eine Geschichte über ein Hasenreich erfunden“, so Illustratorin Lotte Bräuning. „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ ist längst ein Klassiker der Kinderliteratur - der sich als Wimmelbuch nun neu entdecken lässt.

Dabei ist das mit dem Entdecken ernst zu nehmen. Bräuning erzählt die Geschichte nicht einfach nach, sondern kreiert auf den farbenfrohen, großformatigen Tableaus eine Welt, in der unzählige fantasievolle Details einladen, sich die Geschichte, wie sie schreibt, „selbst zusammenzusuchen“. Ein Abenteuer, an dem auch Grundschulkinder, die dem Genre Wimmelbuch vermeintlich entwachsen sind, ihre Freude haben dürften.

Jedes Bild zeigt den Festplatz aus einer wechselnden Perspektive, während das Geschehen um den etwas verpeilten Sänger Lodengrün, die gar nicht auf den Kopf gefallene Prinzessin und den hinterträchtigen Direktor Wackelohr seinen Lauf nimmt. Auf jeder Seite gibt es einen „Suchauftrag“, und schon geht der Spaß am Fabulieren los: immer neue Hasenfiguren und viele Nebenschauplätze laden dazu ein, eigene Geschichten über das Sängerfest in Obereidorf zu erfinden.

Hörspiel, Puppenspiel, Film: der „Sängerkrieg der Heidehasen“ wurde schon auf zahlreiche Arten erzählt. Mit dem Wimmelbuch von Lotte Bräuning werden Kinder und Erwachsene selbst zu Erzählern. Ein großes Vergnügen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Mario Keipert; Landesstelle: Sachsen.
Veröffentlicht am 16.04.2025

Weitere Rezensionen zu Büchern von Krüss, James

Krüss, James

Weihnachten auf den Hummerklippen

Weiterlesen
Fabinger, Carollina; Krüss, James

Das Tal Ramunde

Weiterlesen
Krüss, James

Der Leuchturm auf den Hummerklippen

Weiterlesen
Krüss, James; Nöstlinger, Christine; Zuckowski, Rolf; Lins, Bernhard; Hohler, Franz

Frühlingstanz und Blütenkranz. Die schönsten Geschichten, Gedichte und Lieder zum Frühling

Weiterlesen
Krüss, James

Kori, Kora, Korinthe. Die schönsten Gedichte von James Krüss

Weiterlesen
Boie, Kirsten; Krüss, James; Lindgren, Astrid u.a.

Tierisch schöne Weihnachtszeit

Weiterlesen