Das Pferdebuch für junge Reiter
- Autor*in
- Neumann-Cosel, von
- ISBN
- 978-3-88542-798-8
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Kloepfer, Jeanne
- Seitenanzahl
- 253
- Verlag
- FN Verlag
- Gattung
- –
- Ort
- Warendorf
- Jahr
- 2014
- Lesealter
- 14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Fachliteratur
- Preis
- 19,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Von der Grundausrüstung bis zu einfachen Trainingsplänen, vom Aufzäumen bis zum Springen gibt das Buch viele Erklärungen und Tipps zum Umgang mit dem Pferd. Außerdem werden Themen wie Zucht, Pferdekauf oder Einschläfern angesprochen.
Das Buch ist die überarbeitete Neuauflage eines Standardwerkes.
Beurteilungstext
Isabelle von Neumann-Cosel ist selbst Reitlehrerin und Turnierrichterin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Die ersten 9 Auflagen des Buches wurden nach Verlagsangaben mit 65000 Exemplaren verkauft.
Das Buch ist mit zahlreichen Farbfotos, farbigen Zeichnungen und lustigen Comics illustriert, die sehr ansprechend wirken. Es ist übersichtlich gegliedert. Der relativ umfangreiche Fließtext ist durch viele Zwischenüberschriften strukturiert; mit dem Seitenende endet auch der jeweilige Textabschnitt. Die Vielzahl der Themen, die für verschiedene Lernphasen der Reiter relevant sind, lassen das Buch zu einem Arbeitsbuch werden, das den Reiter über mehrere Jahre begleitet.
Inhaltlich gelingt es der Autorin, ihre eigenen Kenntnisse und Erfahrungen auf den Punkt zu bringen. Ihre Anleitungen und Tipps sind fachlich fundiert und zugleich so formuliert, dass auch weniger erfahrene Reiter sie verstehen können. Sie legt großes Augenmerk auf das Naturell der Pferde, um Missverständnisse zwischen Pferd und Reiter von vornherein zu vermeiden. Eine lustige Hilfe sind ihr dabei ein Comicpferd und ein kleiner Teufel, der in Illustrationen gängige Fehler deutlich markiert.
“Das Pferdebuch für junge Reiter” ist ein inhaltlich wie gestalterisch hochwertiges, sehr empfehlenswertes Buch.